DALLAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Janta Power, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Solarenergie mit Sitz in Dallas, hat kürzlich mit seinen innovativen 3D-Solartürmen einen globalen Erfolg im Wettbewerb ‘Airports for Innovation’ erzielt.

Janta Power, ein in Dallas ansässiges Unternehmen, hat mit seinen 3D-Solartürmen die Aufmerksamkeit der internationalen Flughafenbranche auf sich gezogen. Diese Türme, die im Rahmen des Wettbewerbs ‘Airports for Innovation’ ausgezeichnet wurden, bieten eine nachhaltige Lösung für die Energieversorgung von Flughäfen. Die Idee, Solarpanels in eine dreidimensionale Struktur zu integrieren, stammt von Mohammed Nije, dem Gründer von Janta Power, der ursprünglich aus Gambia stammt. Dort erlebte er die Herausforderungen der Energiearmut aus erster Hand. Nach seiner Einwanderung in die USA und seinem Studium der Elektrotechnik an der Southern Methodist University in Dallas entwickelte Nije die Vision, Solartechnologie effizienter und platzsparender zu gestalten. Die 3D-Solartürme von Janta Power sind modular aufgebaut und in verschiedenen Größen erhältlich. Die größte Variante erreicht eine Höhe von 27 Fuß und eine Breite von 12 Fuß und kann bis zu 10 Kilowatt Energie erzeugen. Diese Türme benötigen weniger Platz als herkömmliche Solarpanels und reflektieren das Sonnenlicht nicht nach oben, was sie besonders für Flughäfen geeignet macht, da sie die Sicht der Piloten nicht beeinträchtigen. Die Entwicklung von Janta Power hat bereits das Interesse von Shells Venture Studio X geweckt, das inzwischen als Onward bekannt ist. Diese Unterstützung ermöglichte es Janta Power, 2021 offiziell als Unternehmen zu starten und in ein eigenes Gebäude im Design District von Dallas zu ziehen. Dort nutzt das Unternehmen seine eigene Solartechnologie zur Energieversorgung und ist an das ERCOT-Stromnetz angeschlossen, um Strom in die Region zu liefern. Neben dem Dallas Fort Worth International Airport wird die Technologie von Janta Power auch an Flughäfen wie dem Flughafen München und dem Flughafen Málaga getestet. Die 3D-Solartürme bieten nicht nur Flughäfen, sondern auch Wohn- und Gemeinschaftsprojekten eine Möglichkeit, Energiekosten zu senken und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu erhöhen. Nije betont, dass die Türme in Gemeinschaften oder auf Dächern von Wohngebäuden installiert werden können, um die Stromrechnung um bis zu 50 oder 60 Prozent zu reduzieren. Diese Innovation könnte auch bei Stromausfällen im staatlichen Stromnetz von Vorteil sein. Der Erfolg von Janta Power im Wettbewerb ‘Airports for Innovation’ zeigt das Potenzial der 3D-Solartürme, die Energieversorgung von Flughäfen weltweit zu revolutionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Janta Power: 3D-Solartürme revolutionieren Flughafentechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Janta Power: 3D-Solartürme revolutionieren Flughafentechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Janta Power: 3D-Solartürme revolutionieren Flughafentechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!