BENXI / LONDON (IT BOLTWISE) – Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern Japan und China auf unterschiedliche Weise an das historische Ereignis.
Japan und China begehen das Ende des Zweiten Weltkriegs mit bedeutenden Veranstaltungen, jedoch an unterschiedlichen Tagen und auf unterschiedliche Weise. Während Japan am 15. August in einer feierlichen Zeremonie der Opfer gedenkt, zeigt China am 3. September seine militärische Stärke mit einer Parade. Diese Unterschiede spiegeln die komplexen Beziehungen zwischen den beiden Ländern wider, die durch die brutale Besetzung Chinas durch Japan während des Krieges belastet sind.
In der chinesischen Stadt Benxi erinnert ein Museum an den Widerstand gegen die japanische Besatzung. Die Kämpfer zogen sich in die Wälder zurück, bevor sie nach der Kriegserklärung der Sowjetunion an Japan und dem Einmarsch in die Mandschurei zurückkehrten. Diese Ereignisse, zusammen mit dem Abwurf der Atombombe auf Nagasaki, erhöhten den Druck auf Japan, zu kapitulieren.
Heute sorgt Chinas militärische Expansion im Pazifik für Besorgnis. Japan plant, seine Verteidigung auszubauen, was von China als Vorwand für eine militärische Expansion kritisiert wird. Die chinesische Regierung fordert Japan auf, seine historische Schuld zu reflektieren und die Spannungen in der Region nicht zu verschärfen.
Der japanische Kaiser Naruhito und der Premierminister werden bei der jährlichen Zeremonie in Tokio sprechen, während China am 3. September den Sieg über Japan feiert. Diese unterschiedlichen Gedenktage verdeutlichen die anhaltenden Spannungen und die unterschiedlichen Perspektiven auf die Geschichte des Zweiten Weltkriegs.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japan und China gedenken des Zweiten Weltkriegs auf unterschiedliche Weise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japan und China gedenken des Zweiten Weltkriegs auf unterschiedliche Weise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japan und China gedenken des Zweiten Weltkriegs auf unterschiedliche Weise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!