TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Japans Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2025 unerwartet stark zugelegt, trotz der Herausforderungen durch US-Zölle. Die jüngsten Zahlen zeigen, dass die Exporte eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum gespielt haben.
Japans Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2025 ein Wachstum von 0,3 % im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres verzeichnet. Diese Entwicklung übertraf die Erwartungen der Ökonomen, die lediglich mit einem Anstieg von 0,1 % gerechnet hatten. Der Haupttreiber für dieses Wachstum war die Widerstandsfähigkeit der Exporte, die 0,3 Prozentpunkte zum BIP-Wachstum beitrugen, während im ersten Quartal noch ein Rückgang von 0,8 % zu verzeichnen war.
Die Handelsbilanz Japans verbesserte sich von April bis Juni im Vergleich zum ersten Quartal, was auf die anhaltende Stärke der Exporte zurückzuführen ist. Trotz der Herausforderungen durch die US-Zölle, die am 23. Juli in einem Handelsabkommen festgelegt wurden, konnte Japan seine wirtschaftliche Leistung steigern. Diese Zölle umfassen eine pauschale Abgabe von 15 % auf alle Exporte in die USA, einschließlich der für Japan so wichtigen Automobilindustrie.
Die Automobilindustrie ist ein zentraler Bestandteil der japanischen Wirtschaft und machte 2024 28,3 % aller Exporte aus. Trotz der Belastung durch die Zölle konnte Japan im zweiten Quartal ein jährliches Wachstum von 1,2 % verzeichnen, auch wenn dies hinter dem Wachstum von 1,8 % im ersten Quartal zurückblieb. Die Bank of Japan hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum im Fiskaljahr 2025 auf 0,6 % angehoben, warnt jedoch vor möglichen globalen wirtschaftlichen Abschwächungen.
Experten wie Marcel Theliant von Capital Economics sehen in der aktuellen Entwicklung einen Beweis für die Widerstandsfähigkeit der japanischen Wirtschaft. Dennoch wird erwartet, dass die Investitionsausgaben in den kommenden Quartalen nachlassen und die Exporte leicht zurückgehen könnten. Masato Koike vom Sompo Institute Plus weist darauf hin, dass die Erholung der Reallöhne den Konsum stützen könnte, jedoch die Auswirkungen der Zölle auf Boni und Lohnerhöhungen diese Entwicklung gefährden könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Student*in Masterarbeit AI-assisted Software Coordination Drive Systems

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japans Wirtschaft trotzt US-Zöllen und wächst stärker als erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japans Wirtschaft trotzt US-Zöllen und wächst stärker als erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japans Wirtschaft trotzt US-Zöllen und wächst stärker als erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!