SAXONBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der hochbezahlten CEOs, in der Namen wie Tim Cook oder Mark Zuckerberg dominieren, hat ein eher unbekannter Name die Spitze der Gehaltsliste erklommen: Jim Anderson von Coherent.
Jim Anderson, der CEO von Coherent, einem Unternehmen aus Pennsylvania, das sich auf die Herstellung von Netzwerkausrüstung und Lasersystemen spezialisiert hat, ist der bestbezahlte CEO in den USA. Mit einem Gesamtgehalt von über 101 Millionen US-Dollar für das Jahr 2024 übertrifft er bekannte Größen wie den Starbucks-CEO Brian Niccol und Microsofts Satya Nadella. Der Großteil seines Gehalts besteht aus Aktienprämien, die über 100 Millionen US-Dollar ausmachen.
Andersons Aufstieg an die Spitze der Gehaltsliste ist bemerkenswert, da er erst im Juni 2024 zu Coherent kam. Trotz eines Basisgehalts von 1,06 Millionen US-Dollar erhielt er aufgrund seines späten Einstiegs nur 81.538 US-Dollar in bar. Ein zusätzlicher Bonus von 500.000 US-Dollar rundet sein Bargeldgehalt ab, doch der Löwenanteil seiner Vergütung stammt aus den großzügigen Aktienprämien.
Vor seiner Tätigkeit bei Coherent war Anderson CEO von Lattice Semiconductor und hatte zuvor leitende Positionen bei AMD inne. Seine akademische Laufbahn ist beeindruckend: Er besitzt einen MBA sowie einen Master in Elektrotechnik und Informatik vom MIT und einen weiteren Master in Elektrotechnik von der Purdue University. Diese Kombination aus technischer Expertise und Führungserfahrung hat ihn zu einem gefragten CEO gemacht.
Die Studie von Equilar, einem Unternehmen für Führungskräfteinformationen, zeigt, dass Anderson der einzige CEO unter den 100 bestbezahlten ist, dessen Vergütung die Neun-Stellen-Marke überschreitet. Während die Medianvergütung für CEOs im Jahr 2024 bei 25,6 Millionen US-Dollar liegt, was einem Anstieg von 9,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, hebt sich Andersons Gehalt deutlich ab.
Die steigenden Gehälter von CEOs sind oft auf große Aktienprämien zurückzuführen, ein Trend, der in den letzten Jahren zugenommen hat. Diese Form der Vergütung bindet die Führungskräfte stärker an den Erfolg des Unternehmens, da ihr persönlicher Gewinn direkt mit dem Aktienkurs verknüpft ist.
Obwohl Anderson derzeit der bestbezahlte CEO ist, könnte sich dies ändern, sobald alle Proxy-Erklärungen für 2024 eingereicht sind. Die Studie von Equilar bietet einen frühen Einblick in die Gehaltsstrukturen von Führungskräften in Unternehmen mit einem Umsatz von einer Milliarde US-Dollar oder mehr.
Die Bedeutung von Andersons Rolle bei Coherent zeigt sich nicht nur in seinem Gehalt, sondern auch in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Coherent, das sich auf hochspezialisierte Technologien konzentriert, profitiert von Andersons Erfahrung in der Halbleiterindustrie und seiner Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)

IT Projektmanager*in AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jim Anderson: Der bestbezahlte CEO Amerikas, den kaum jemand kennt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jim Anderson: Der bestbezahlte CEO Amerikas, den kaum jemand kennt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jim Anderson: Der bestbezahlte CEO Amerikas, den kaum jemand kennt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!