LONDON (IT BOLTWISE) – Joan Higginbotham, eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten der Raumfahrt, hat mit ihrer Karriere bei der NASA bedeutende Beiträge zur Raumfahrttechnik geleistet. Ihre Arbeit an der Internationalen Raumstation und ihre Rolle bei der Integration von Shuttle-Systemen sind nur einige ihrer Errungenschaften.
Joan Higginbotham begann ihre beeindruckende Karriere bei der NASA am Kennedy Space Center, wo sie an 53 Shuttle-Starts beteiligt war. Ihre technische Expertise führte sie schließlich zur Position der leitenden Orbiter-Projektingenieurin für das Space Shuttle Columbia. In dieser Rolle war sie maßgeblich an der Integration und dem Testen von Shuttle-Systemen beteiligt, einschließlich der Kompatibilität von Nutzlasten und Andocksystemen.
1996 wurde Higginbotham als Astronautenkandidatin ausgewählt und flog an Bord der Raumfähre Discovery auf der Mission STS-116. Während dieser 12-tägigen Mission verbrachte sie über 308 Stunden im Weltraum und spielte eine Schlüsselrolle bei der Bedienung des Space Station Remote Manipulator Systems. Ihre Arbeit trug wesentlich zu den großen Upgrades der Energiesysteme der Internationalen Raumstation bei.
Während ihrer Zeit bei der NASA übernahm Higginbotham eine Vielzahl technischer Rollen, darunter Aufgaben in der Payloads & Habitability Branch und der Robotics Branch. Sie diente auch als CAPCOM für Shuttle- und Stationseinsätze und leitete die Entwicklung von Crew-Schnittstellen für die ISS. Ihre Arbeit umfasste auch das Testen von Stationsmodulen auf Funktionalität vor dem Start.
Higginbothams Karriere bei der NASA endete 2007, als sie sich entschloss, in die Privatwirtschaft zu wechseln. Ihre Beiträge zur Raumfahrttechnik und ihre Rolle als Vorbild für zukünftige Generationen von Ingenieuren und Astronauten bleiben jedoch unvergessen. Ihre Arbeit hat nicht nur die technischen Standards der Raumfahrt vorangetrieben, sondern auch gezeigt, wie wichtig Vielfalt und Inklusion in der Wissenschaft sind.
Die Bedeutung von Higginbothams Arbeit liegt nicht nur in ihren technischen Errungenschaften, sondern auch in ihrem Einfluss auf die nächste Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Ihre Karriere ist ein Beispiel dafür, wie Engagement und Fachwissen zu bedeutenden Fortschritten in der Raumfahrt führen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Danish (f/m/d)

Referent/Referentin Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in Voll- und Teilzeit (m/w/d)

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Joan Higginbotham: Eine Pionierin der Raumfahrttechnik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Joan Higginbotham: Eine Pionierin der Raumfahrttechnik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Joan Higginbotham: Eine Pionierin der Raumfahrttechnik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!