KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Durchsetzung der Datenschutzgesetze hat die kalifornische Datenschutzbehörde eine Geldstrafe gegen einen Datenbroker verhängt, der in einen der größten Datenlecks des Jahres 2024 verwickelt war.

Die kalifornische Datenschutzbehörde, bekannt als California Privacy Protection Agency (CPPA), hat rechtliche Schritte gegen National Public Data eingeleitet, nachdem das Unternehmen im April 2024 Opfer eines massiven Datenlecks wurde. Bei diesem Vorfall wurden die Datenbanken des Unternehmens gehackt, wodurch Sozialversicherungsnummern und andere persönliche Informationen von etwa 270 Millionen Menschen gestohlen wurden. Dies stellt eines der größten Datenlecks des Jahres 2024 dar, obwohl viele der gestohlenen Daten als ungenau galten.
Die CPPA fordert eine Geldstrafe von 46.000 US-Dollar von National Public Data, da das Unternehmen es versäumt hat, sich rechtzeitig als Datenbroker in Kalifornien zu registrieren. Laut den kalifornischen Datenschutzbestimmungen müssen Datenbroker, die in Kalifornien tätig sind, bis zum 31. Januar 2024 bei der CPPA registriert sein, andernfalls drohen ihnen Geldstrafen von bis zu 200 US-Dollar pro Tag. National Public Data registrierte sich erst am 18. September 2024, mehr als sieben Monate nach der Frist, und das auch nur, nachdem die CPPA das Unternehmen kontaktiert hatte.
Nach dem Datenleck beantragte National Public Data Insolvenzschutz, da das Unternehmen angab, seine Schulden nicht begleichen zu können. Ein Gericht in Florida lehnte jedoch den Insolvenzantrag im November 2024 ab, was den Weg für weitere rechtliche Schritte gegen das Unternehmen ebnete. Die CPPA setzt nun ihre Bemühungen fort, die Geldstrafe von 46.000 US-Dollar einzutreiben.
Datenbroker sammeln und verkaufen persönliche Informationen von Einzelpersonen, wie Standortdaten, um daraus Profit zu schlagen. Die CPPA hat seit ihrer Gründung bereits sechs Durchsetzungsmaßnahmen gegen Datenbroker ergriffen, wobei die vorherigen fünf Fälle in Vergleichsvereinbarungen endeten.
Salvatore Verini, der Eigentümer von Jerico Pictures, der Muttergesellschaft von National Public Data, hat auf Anfragen zu diesem Fall nicht reagiert. Die CPPA betont die Wichtigkeit der Einhaltung der Datenschutzgesetze, um die Privatsphäre der Bürger zu schützen und die Integrität der Datenwirtschaft zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kalifornische Datenschutzbehörde verhängt Geldstrafe gegen Datenbroker nach massiven Datenleck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kalifornische Datenschutzbehörde verhängt Geldstrafe gegen Datenbroker nach massiven Datenleck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kalifornische Datenschutzbehörde verhängt Geldstrafe gegen Datenbroker nach massiven Datenleck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!