BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die KBC Bank, eine der größten Finanzinstitute Belgiens, plant, ihren Kunden Investitionen in Kryptowährungen zu ermöglichen. Dies soll über die Tochtergesellschaft Bolero geschehen, eine Online-Investitionsplattform, die den Zugang zu Bitcoin und Ether noch in diesem Jahr bereitstellen wird.
Die KBC Bank, eines der führenden Finanzinstitute Belgiens, hat angekündigt, ihren Kunden bald Investitionen in Kryptowährungen zu ermöglichen. Diese Initiative wird über die Tochtergesellschaft Bolero, eine Online-Investitionsplattform, umgesetzt. Bolero plant, den Zugang zu Bitcoin und Ether noch in diesem Jahr zu eröffnen, wie aus Branchenberichten hervorgeht.
Die Einführung dieser neuen Investitionsmöglichkeiten steht unter dem Vorbehalt der regulatorischen Genehmigung, die KBC bis zum Herbst erwartet. Ein Sprecher der Bank betonte, dass die Investitionen in einem sicheren Umfeld stattfinden werden, wobei besonderer Wert auf Bildung, Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften gelegt wird.
Mit diesem Schritt wäre KBC die erste große belgische Bank, die Krypto-Dienstleistungen für Privatkunden anbietet. Bisher greifen belgische Kunden in der Regel auf ausländische Krypto-Börsen wie Binance, Coinbase und OKX oder auf krypto-freundliche Investment-Apps wie Revolut und N26 zurück.
Der Vorstoß von KBC erfolgt in einer Zeit, in der europäische Banken zunehmend in Krypto-Investitionen und Verwahrprodukte investieren. So planen zwei deutsche Banken, die Deutsche Bank und die Sparkassen-Finanzgruppe, in den kommenden Monaten ebenfalls Krypto-Angebote einzuführen.
Diese Entwicklung spiegelt einen breiteren Trend wider, bei dem traditionelle Finanzinstitute beginnen, Kryptowährungen als ernstzunehmende Anlageklasse zu betrachten. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Integration von Krypto-Assets in das traditionelle Bankwesen führen.
Die Entscheidung von KBC, in den Krypto-Markt einzusteigen, könnte auch andere Banken dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im europäischen Finanzsektor ebnen.
Während die Krypto-Industrie ursprünglich darauf abzielte, traditionelle Banken zu verdrängen, zeigt sich nun, dass Banken zunehmend die Rolle von Krypto-Dienstleistern übernehmen. Dies könnte zu einer neuen Dynamik im Finanzsektor führen, in der Banken und Krypto-Unternehmen enger zusammenarbeiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KBC Bank plant Einführung von Bitcoin- und Ether-Investitionen für Privatkunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KBC Bank plant Einführung von Bitcoin- und Ether-Investitionen für Privatkunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KBC Bank plant Einführung von Bitcoin- und Ether-Investitionen für Privatkunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!