NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt hat in den USA zu einem signifikanten Anstieg der Arbeitsplatzverluste geführt. Laut aktuellen Berichten sind im Juli allein über 10.000 Arbeitsplätze aufgrund der Einführung von generativer KI-Technologie weggefallen.
Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Arbeitsmarkt in den USA werden immer deutlicher. Bereits im Juli dieses Jahres wurden über 10.000 Arbeitsplätze aufgrund der Einführung von generativer KI-Technologie abgebaut. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem KI als einer der Hauptfaktoren für Arbeitsplatzverluste identifiziert wurde.
Die Technologiebranche ist besonders stark betroffen, da sie die Einführung von KI-Technologien vorantreibt. Seit 2023 wurden mehr als 27.000 Arbeitsplätze direkt mit der Einführung von KI in Verbindung gebracht. Dies zeigt, wie stark die Branche von der technologischen Transformation beeinflusst wird.
Die Auswirkungen sind jedoch nicht nur auf die Technologiebranche beschränkt. Auch in anderen Sektoren wie dem Einzelhandel und dem Gesundheitswesen sind Arbeitsplatzverluste zu verzeichnen. Diese werden durch Faktoren wie staatliche Sparmaßnahmen und wirtschaftliche Unsicherheiten zusätzlich verstärkt.
Ein weiteres Problem ist der Rückgang von Einstiegspositionen für junge Arbeitnehmer. Laut der Karriereplattform Handshake sind die Stellenangebote für Berufseinsteiger um 15 % zurückgegangen. Dies zeigt, dass die Auswirkungen der KI nicht nur bestehende Arbeitsplätze betreffen, sondern auch die Chancen für Berufseinsteiger einschränken.
Die Einführung von KI-Technologien hat auch zu einer Veränderung der Anforderungen an die Arbeitnehmer geführt. Immer mehr Unternehmen suchen nach Mitarbeitern mit KI-Kenntnissen, was sich in einem Anstieg der Erwähnung von ‘KI’ in Stellenbeschreibungen um 400 % in den letzten zwei Jahren zeigt.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der KI sind weitreichend und betreffen nicht nur die Arbeitsplätze, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen operieren. Experten warnen davor, dass weitere Arbeitsplatzverluste folgen könnten, wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen nicht verbessern.
Die Zukunft der Arbeit in einer von KI geprägten Welt bleibt ungewiss. Während einige Branchen von den Effizienzgewinnen profitieren könnten, stehen andere vor der Herausforderung, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Unternehmen müssen Strategien entwickeln, um die Auswirkungen der KI auf ihre Belegschaft zu bewältigen und gleichzeitig die Chancen zu nutzen, die diese Technologie bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Engineer KI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI führt zu massiven Arbeitsplatzverlusten in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI führt zu massiven Arbeitsplatzverlusten in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI führt zu massiven Arbeitsplatzverlusten in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!