HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein KI-gesteuerter Roboter namens SHIVAA könnte die Erdbeerernte revolutionieren, indem er die Effizienz steigert und Kosten senkt.

Die Landwirtschaft steht vor einer bedeutenden Weiterentwicklung: Ein KI-gesteuerter Roboter namens SHIVAA könnte die Art und Weise, wie Erdbeeren geerntet werden, grundlegend verändern. Entwickelt vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), nutzt SHIVAA fortschrittliche Bildverarbeitungstechnologien, um reife Erdbeeren auf den Feldern zu identifizieren und zu pflücken. Diese Innovation verspricht, die Effizienz der Ernte zu steigern und gleichzeitig die Kosten für Landwirte zu senken.
Der Roboter ist in der Lage, autonom zu arbeiten und kann bis zu 15 Kilogramm Erdbeeren pro Stunde ernten. Mit einer Betriebsdauer von mindestens acht Stunden am Stück könnte SHIVAA eine erhebliche Entlastung für Landwirte darstellen, die mit hohen Lohnkosten und Ernteverlusten zu kämpfen haben. Die Technologie hinter SHIVAA basiert auf einer Kombination aus maschinellem Lernen und Robotik, die es dem Gerät ermöglicht, präzise und schonend zu arbeiten.
Obwohl SHIVAA bereits beeindruckende Ergebnisse zeigt, wird es voraussichtlich noch einige Jahre dauern, bis der Roboter in großem Maßstab eingesetzt werden kann. Derzeit wird er auf dem Erdbeerhof Glantz in Mecklenburg-Vorpommern getestet, um seine Fähigkeiten unter realen Bedingungen zu optimieren. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg spielt dabei eine zentrale Rolle, um die Technologie weiterzuentwickeln und marktreif zu machen.
Die Einführung von SHIVAA könnte nicht nur die Produktionskosten senken, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Importen erhöhen. Jan van Leeuwen, Betriebsleiter des Erdbeerhofes, sieht in dem Projekt eine Chance, die Preisentwicklung von Erdbeeren zu stabilisieren. Langfristig könnte der Roboter auch auf andere Obstarten angewendet werden, was die Flexibilität und den Nutzen der Technologie weiter steigern würde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gesteuerter Roboter revolutioniert die Erdbeerernte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gesteuerter Roboter revolutioniert die Erdbeerernte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gesteuerter Roboter revolutioniert die Erdbeerernte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!