KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Onkologieforschung eröffnet neue Horizonte, insbesondere bei der Untersuchung seltener Krebsarten. Onco-Innovations, ein führendes Unternehmen in Kanada, hat in Zusammenarbeit mit seiner Tochtergesellschaft Inka Health bedeutende Fortschritte erzielt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Onkologieforschung steht vor einer neuen Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt. Onco-Innovations, ein kanadisches Unternehmen, hat zusammen mit Inka Health innovative Methoden entwickelt, um die Forschung an seltenen Krebsarten voranzutreiben. Durch den Einsatz von KI zur Erstellung synthetischer Patientenmodelle können klinische Studien effizienter gestaltet werden, was insbesondere bei seltenen Krebserkrankungen von Bedeutung ist.

Im Zentrum dieser Entwicklung steht die Methode ECLIPSE, die auf der Nutzung synthetischer Real-World-Daten basiert. Diese Methode wurde erfolgreich in der Lung-MAP-Studie angewandt und bietet neue Möglichkeiten, um die Herausforderungen bei der Erforschung seltener Krebsarten zu überwinden. Die Verfügbarkeit von synthetischen Datenmodellen ermöglicht es Forschern, auch ohne umfangreiche reale Patientendaten fundierte Studien durchzuführen.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Winson Cheung von der University of Calgary hat Inka Health ein global anerkanntes Team aus Forschern und Partnern aufgebaut. Gemeinsam arbeiten sie daran, die Effizienz klinischer Studien durch den Einsatz von KI-Technologie signifikant zu steigern. Besonders bei seltenen Krebserkrankungen, wo die Einteilung in Kontrollgruppen oft nicht möglich ist, kann dies einen entscheidenden Unterschied machen.

Die proprietäre Plattform SynoGraph von Onco-Innovations spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie soll die Forschung weiter vorantreiben und der Pharmaindustrie Werkzeuge zur Beschleunigung der Arzneimittelentwicklung bereitstellen. Diese Plattform ermöglicht es, die Entwicklung neuer Therapien zu beschleunigen und gleichzeitig die Kosten zu senken.

Paul Arora, CEO von Inka Health, betont die Bedeutung dieser Technologien: “Die Fähigkeit, mithilfe von KI synthetische Patientenmodelle zu erstellen, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Onkologieforschung dar.” Auch Dr. Winson Cheung hebt das Potenzial dieser digitalen Zwillingstechnologie hervor, um Behandlungsstrategien zu optimieren und lebensrettende Therapien zu beschleunigen.

Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind weitreichend. Nicht nur Onco-Innovations profitiert von diesen Fortschritten, sondern die gesamte Gesundheitsbranche könnte wertvolle Impulse für die Behandlung schwer behandelbarer Krebserkrankungen erhalten. Mit der Weiterentwicklung von SynoGraph wird erwartet, dass die Forschung in der Onkologie weiter an Fahrt gewinnt und neue Wege zur Bekämpfung von Krebs gefunden werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-gestützte Modelle treiben Fortschritte in der Onkologieforschung voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-gestützte Modelle treiben Fortschritte in der Onkologieforschung voran
KI-gestützte Modelle treiben Fortschritte in der Onkologieforschung voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-gestützte Modelle treiben Fortschritte in der Onkologieforschung voran".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Arzneimittelentwicklung Gesellschaft KI Klinische Studien Künstliche Intelligenz Onkologie Politik Synthetische Patientenmodelle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Modelle treiben Fortschritte in der Onkologieforschung voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Modelle treiben Fortschritte in der Onkologieforschung voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Modelle treiben Fortschritte in der Onkologieforschung voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    296 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs