NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vereinten Nationen planen die Einführung einer Blockchain-Akademie, um Regierungen weltweit bei der Nutzung von Blockchain- und KI-Technologien zu unterstützen. Diese Initiative zielt darauf ab, die öffentliche Verwaltung zu modernisieren und Herausforderungen wie Korruption und Ineffizienz zu bewältigen. Die Akademie wird ab 2026 in mehreren Ländern starten und bietet sowohl Online- als auch Präsenzkurse an.

Die Vereinten Nationen haben angekündigt, eine Blockchain-Akademie ins Leben zu rufen, die speziell für Regierungen konzipiert ist. Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit der Exponential Science Foundation umgesetzt wird, soll den öffentlichen Sektor in die Lage versetzen, Blockchain- und KI-Technologien effektiv zu nutzen. Ziel ist es, transformative Veränderungen in der Verwaltung zu fördern und langfristiges wirtschaftliches Wachstum zu unterstützen.
Die Akademie wird sich auf die Vermittlung von Wissen konzentrieren, das es Regierungen ermöglicht, Blockchain-Technologien zur Lösung dringender Entwicklungsprobleme einzusetzen. Dazu gehören unter anderem die Schaffung vertrauenswürdiger digitaler Identitäten und die Verbesserung des Zugangs zu Finanzdienstleistungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Blockchain für die Rückverfolgbarkeit und Buchhaltung im öffentlichen Beschaffungswesen, um Korruption zu bekämpfen.
Die UNDP plant, die Akademie ab 2026 in mehreren Ländern zu starten, wobei die Entwicklung des Lehrplans bereits in diesem Jahr beginnt. Die Schulungen werden sowohl online als auch in Präsenz angeboten, um den Regierungen strukturierte Unterstützung zu bieten. Diese Bildungsinitiative folgt auf eine ähnliche, im Jahr 2023 gestartete Akademie, die sich auf die Schulung von UNDP-Mitarbeitern in Blockchain-Technologien konzentrierte.
Die Einführung der Blockchain-Akademie erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Länder wie Indien, Pakistan und Vietnam zu den führenden Anwendern von Kryptowährungen gehören. Die UNDP sieht in der Blockchain-Technologie ein großes Potenzial, um die Transparenz und Effizienz in der öffentlichen Verwaltung zu erhöhen und gleichzeitig die Inklusion und Resilienz zu stärken. Diese Bemühungen könnten auch dazu beitragen, die wirtschaftliche Entwicklung in Schwellenländern zu beschleunigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

AI Product Owner (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UNDP plant Blockchain-Akademie zur Unterstützung von Regierungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UNDP plant Blockchain-Akademie zur Unterstützung von Regierungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UNDP plant Blockchain-Akademie zur Unterstützung von Regierungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!