SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup Squint hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen in die Lage versetzt, seine innovativen Lösungen zur Wartung und Reparatur von Industriemaschinen weiter auszubauen.
Das KI-Startup Squint hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Millionen Dollar abgeschlossen, die von The Westly Group und TCV angeführt wurde. Diese Investition bewertet das Unternehmen mit rund 265 Millionen Dollar und ermöglicht es Squint, seine innovativen Lösungen zur Wartung und Reparatur von Industriemaschinen weiter auszubauen. Squint, das von Devin Bhushan zusammen mit den Under-30-Alumni Dylan Conway und Jim Zhu gegründet wurde, bietet eine Plattform, die speziell für die Instandhaltung von Industrieanlagen entwickelt wurde.
Die Idee hinter Squint ist einfach, aber wirkungsvoll: Durch den Einsatz von KI-Technologie können Arbeiter in der Fertigungsindustrie schnell und effizient Anleitungen zur Reparatur von Maschinen erhalten. Dies ist besonders wichtig in einer Branche, die mit einem hohen Maß an Fluktuation und einem drohenden Fachkräftemangel konfrontiert ist. Laut einem Bericht von Deloitte könnten bis 2030 etwa 2,1 Millionen Stellen in der Fertigung unbesetzt bleiben, was die US-Wirtschaft eine Billion Dollar kosten könnte.
Squint hat bereits bedeutende Kunden wie PepsiCo, Ford, Nestlé und Siemens gewonnen, die von der Effizienz und den Kosteneinsparungen profitieren, die die Plattform bietet. Die Software wird auf Basis von Jahresverträgen verkauft, wobei die Anzahl der Standorte, die die Software nutzen, als Berechnungsgrundlage dient. Die Plattform zielt darauf ab, die Produktivität zu steigern, indem sie die Ausfallzeiten von Maschinen reduziert und die Menge an Ausschussware minimiert.
Mit der neuen Finanzierung plant Squint, seine Reichweite auf weitere Branchen wie Logistik und Außendienst auszuweiten. Die Gründer sind überzeugt, dass ihre Technologie nicht nur die Effizienz in der Fertigung steigern, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Maschinen warten, revolutionieren kann. Während die durchschnittlichen Verbraucher Squint noch nicht für ihre Haushaltsgeräte nutzen können, sehen die Gründer Potenzial für eine solche Anwendung in der Zukunft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Strategiemanagerin / Strategiemanager (m/w/d) im CDAO Office der BARMER.KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Startup Squint sichert sich 40 Millionen Dollar zur Optimierung industrieller Maschinen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Startup Squint sichert sich 40 Millionen Dollar zur Optimierung industrieller Maschinen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Startup Squint sichert sich 40 Millionen Dollar zur Optimierung industrieller Maschinen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!