GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie der Universität Genf wurde untersucht, ob Künstliche Intelligenz (KI) in der Lage ist, emotionale Intelligenz zu demonstrieren. Die Ergebnisse zeigen, dass generative KI-Systeme wie ChatGPT in der Lage sind, Menschen in standardisierten Tests zur emotionalen Intelligenz zu übertreffen.
Die jüngste Forschung der Universität Genf hat gezeigt, dass generative KI-Systeme wie ChatGPT in der Lage sind, Menschen in Tests zur emotionalen Intelligenz zu übertreffen. Diese Systeme erzielten eine durchschnittliche Punktzahl von 82 %, während menschliche Teilnehmer nur 56 % erreichten. Diese Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die Fähigkeiten von KI in Bereichen, die bisher als ausschließlich menschlich galten, wie Bildung, Coaching und Konfliktmanagement.
Die Studie, die in Communications Psychology veröffentlicht wurde, umfasste sechs generative KI-Modelle, darunter ChatGPT-4 und Gemini 1.5 Flash. Diese Modelle wurden mit emotional aufgeladenen Szenarien konfrontiert, um ihre Fähigkeit zu testen, Emotionen zu verstehen, zu regulieren und zu managen. Ein Beispiel für ein solches Szenario war die Frage, wie Michael am besten reagieren sollte, wenn ein Kollege seine Idee stiehlt und dafür gelobt wird. Die KI-Modelle wählten die emotional intelligenteste Antwort mit einer bemerkenswerten Präzision.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der Studie war die Fähigkeit von ChatGPT-4, neue Tests zur emotionalen Intelligenz zu generieren. Diese neu erstellten Tests wurden von über 400 Teilnehmern durchgeführt und erwiesen sich als ebenso zuverlässig und realistisch wie die von Experten entwickelten Originaltests. Dies zeigt, dass KI nicht nur in der Lage ist, bestehende Tests zu bestehen, sondern auch neue, kontextangepasste Szenarien zu entwickeln.
Die Ergebnisse dieser Studie könnten weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie KI in der Praxis eingesetzt wird. In Bereichen wie Bildung und Konfliktmanagement könnte KI, unter der richtigen Aufsicht, eine wertvolle Unterstützung bieten. Die Fähigkeit von KI, emotionale Intelligenz zu demonstrieren, könnte neue Möglichkeiten für deren Einsatz in menschzentrierten Bereichen eröffnen.
Die Forscher betonen jedoch, dass der Einsatz von KI in solchen sensiblen Bereichen stets von Experten überwacht werden sollte, um sicherzustellen, dass die Technologie verantwortungsvoll und effektiv eingesetzt wird. Diese Studie ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines besseren Verständnisses der Möglichkeiten und Grenzen von KI in der emotionalen Intelligenz.
Insgesamt zeigt die Forschung, dass KI-Systeme wie ChatGPT nicht nur in der Lage sind, emotionale Intelligenz zu demonstrieren, sondern auch neue Tests zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Welt gerecht werden. Dies könnte den Weg für eine breitere Anwendung von KI in Bereichen ebnen, die bisher als ausschließlich menschlich galten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI übertrifft Menschen in emotionaler Intelligenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI übertrifft Menschen in emotionaler Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI übertrifft Menschen in emotionaler Intelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!