TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) führen zu einem signifikanten Wandel in der Unternehmenslandschaft, da immer mehr Firmen auf Automatisierung setzen und Arbeitsplätze abbauen.
Die Entscheidung von Recruit Holdings, dem Mutterkonzern von Indeed und Glassdoor, rund 1.300 Stellen durch KI zu ersetzen, ist ein weiteres Beispiel für den wachsenden Trend zur Automatisierung in der Unternehmenswelt. Diese Entwicklung betrifft vor allem die USA, wo viele der betroffenen Mitarbeiter in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Personalwesen und Nachhaltigkeit tätig sind. Die Umstrukturierung hat auch zu Führungswechseln geführt, wobei der CEO von Glassdoor, Christian Sutherland-Wong, zurückgetreten ist.
Die zunehmende Automatisierung durch KI hat weitreichende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, insbesondere für Berufseinsteiger. Traditionell waren Einstiegspositionen der erste Schritt in die Berufswelt, doch diese werden zunehmend durch Software ersetzt. Dies führt zu einer ‘diamantförmigen’ Beschäftigungsstruktur, in der es weniger Führungskräfte und Berufseinsteiger gibt, während die Rollen für erfahrene Fachkräfte zunehmen.
Unternehmen haben einen klaren finanziellen Anreiz, ihre Belegschaft durch KI zu ersetzen. Microsoft, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-Investitionen, hat kürzlich Tausende von Mitarbeitern entlassen, um seine Ressourcen auf KI zu konzentrieren. Auch andere Unternehmen wie Business Insider und Lululemon haben ähnliche Schritte unternommen, um ihre Effizienz zu steigern und ihre Gewinne zu maximieren.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind jedoch nicht nur positiv. Experten warnen davor, dass der Wegfall von Einstiegspositionen die Pipeline zu mittleren Karrierepositionen gefährden könnte. Ohne diese Einstiegsmöglichkeiten könnten Unternehmen mit steigender Fluktuation und Widerstand gegen die KI-Adoption konfrontiert werden, was zu einem kulturellen Erosionsprozess führen könnte.
Unterdessen profitieren Unternehmen, die stark in KI investieren, von erheblichen Aktienkursgewinnen. NVIDIA, ein führender Chiphersteller, der viele KI-Unternehmen in den USA unterstützt, hat kürzlich eine Bewertung von über 4 Billionen US-Dollar erreicht. Im Gegensatz dazu kämpfen Unternehmen, die KI nicht übernommen haben, wie Intel, mit Entlassungen und versuchen, technologisch aufzuholen.
Die Zukunft der Arbeitswelt wird maßgeblich von der Integration von KI geprägt sein. Unternehmen müssen sich anpassen und neue Wege finden, um ihre Belegschaft zu motivieren und zu halten, während sie gleichzeitig die Vorteile der Automatisierung nutzen. Dies erfordert eine sorgfältige Balance zwischen technologischer Innovation und der Bewahrung einer gesunden Unternehmenskultur.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Account Manager AI (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Umbruch: Unternehmen setzen verstärkt auf Automatisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Umbruch: Unternehmen setzen verstärkt auf Automatisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Umbruch: Unternehmen setzen verstärkt auf Automatisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!