STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Partnerschaft zwischen Klarna und WooCommerce setzt neue Maßstäbe im E-Commerce-Zahlungsverkehr. Mit der Integration von Klarna als Standard-Zahlungsanbieter auf der WooPayments-Plattform erhalten Millionen von Online-Shops Zugang zu flexiblen Zahlungsmethoden wie ‘Buy Now, Pay Later’. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Wunsch der Verbraucher nach mehr Flexibilität und Auswahl bei Zahlungslösungen wider.



Die Zusammenarbeit zwischen Klarna und WooCommerce markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution des E-Commerce-Zahlungsverkehrs. Klarna, bekannt für seine innovativen Zahlungsmodelle, wird nun als Standard-Zahlungsanbieter auf der WooPayments-Plattform integriert. Dies ermöglicht es über vier Millionen Online-Shops weltweit, ihren Kunden flexible Zahlungsmethoden wie ‘Buy Now, Pay Later’ anzubieten. Diese Entwicklung ist eine direkte Antwort auf die steigenden Anforderungen der Verbraucher nach mehr Flexibilität und Auswahl bei Zahlungslösungen.

WooCommerce, eine auf WordPress basierende Open-Source-E-Commerce-Lösung, bietet nun Klarna als voreingestellten Zahlungsweg an. Diese Integration ergänzt die klassischen Kartenzahlungen und eröffnet Händlern neue Möglichkeiten, ihre Umsätze zu steigern. Die Entscheidung, Klarna als Standard zu etablieren, basiert auf der Erkenntnis, dass Konsumenten zunehmend nach flexiblen Zahlungsoptionen suchen, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Klarna verfolgt das Ziel, bei jedem Bezahlvorgang präsent zu sein. Die Partnerschaft mit WooPayments ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung. Durch die Integration wird Klarna von einer alternativen zu einer bequemen Standard-Zahlungsmethode. Das Unternehmen bietet sowohl Sofortzahlungen als auch zinsfreie Kurzzeitfinanzierungen und längerfristige Finanzierungsoptionen an, was den Händlern eine breite Palette an Zahlungsoptionen zur Verfügung stellt.

Etwa 30 Prozent der Zahlungen, die Klarna weltweit abwickelt, entfallen auf Sofortzahlungen. David Sykes, Chief Commercial Officer von Klarna, betont, dass die Vision des Unternehmens darin besteht, Klarna an jedem Checkout-Point für jede Notwendigkeit verfügbar zu machen. Diese erweiterte Partnerschaft bringt Klarna diesem Ziel näher und stärkt seine Position im globalen Zahlungsverkehr.

Web Griebel, Leiter der Zahlungsabteilung bei Woo, hebt die Bedeutung flexibler Zahlungsoptionen zur Umsatzsteigerung hervor. Die intensive Partnerschaft mit Klarna soll den Online-Händlern den Zugang zu flexiblen Finanzierungslösungen wie ‘Buy Now, Pay Later’ erleichtern. Diese Partnerschaft folgt auf ähnliche Kooperationen im Jahr 2023 und zeigt die strategische Ausrichtung von WooCommerce, seinen Händlern innovative Zahlungsoptionen anzubieten.

Besonders im Oktober hatte Klarna seine Zusammenarbeit mit Worldpay verstärkt. Worldpay, einer der größten Zahlungsdienstleister weltweit, verarbeitet jährlich 2,3 Billionen Dollar für über eine Million Händler und wird Klarna als Standard-Zahlungsmethode anbieten. Diese Kooperationen unterstreichen Klarnas Engagement, seine Präsenz im globalen Zahlungsverkehr weiter auszubauen und den Händlern weltweit flexible und kundenorientierte Zahlungsoptionen zu bieten.

Klarna und WooCommerce: Neue Maßstäbe im E-Commerce-Zahlungsverkehr
Klarna und WooCommerce: Neue Maßstäbe im E-Commerce-Zahlungsverkehr (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Klarna und WooCommerce: Neue Maßstäbe im E-Commerce-Zahlungsverkehr".
Stichwörter Bankwesen Bargeldloser Zahlungsverkehr Buy Now Pay Later Digitale Finanzen ECommerce Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Flexible Zahlungsmethoden Klarna Woocommerce
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klarna und WooCommerce: Neue Maßstäbe im E-Commerce-Zahlungsverkehr" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klarna und WooCommerce: Neue Maßstäbe im E-Commerce-Zahlungsverkehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

337 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®