MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP, die eng mit Ripple Labs verbunden ist, steht derzeit im Fokus der Finanzwelt. Die jüngsten Kommentare von Eric Trump haben Spekulationen entfacht, dass Ripple die traditionelle SWIFT-Infrastruktur ersetzen könnte.

Die Kryptowährung XRP, die von Ripple Labs entwickelt wurde, bewegt sich derzeit in einem engen Preiskorridor zwischen 2,19 und 2,25 US-Dollar. Trotz dieser scheinbar stabilen Lage ist die Stimmung am Markt äußerst positiv. Diese Zuversicht wird durch jüngste Äußerungen von Eric Trump und technische Indikatoren, die auf einen möglichen Ausbruch hindeuten, weiter befeuert.

Auf der weltweit größten Kryptowährungsbörse Binance haben laut Coinglass 71 % der Händler Long-Positionen auf XRP eröffnet, während nur 28 % auf fallende Kurse setzen. Dies unterstreicht den starken Optimismus unter den Händlern. Der aktuelle Preis von XRP liegt bei etwa 2,21 US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 0,4 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese Performance mag unspektakulär erscheinen, doch die zugrunde liegenden Marktdynamiken erzählen eine spannendere Geschichte.

Eric Trump, Sohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, sorgte kürzlich auf der Token2049-Veranstaltung für Aufsehen, als er erklärte, dass Kryptowährungen das traditionelle SWIFT-System ersetzen könnten. Er bezeichnete das bestehende System für grenzüberschreitende Zahlungen als „absolut defekt“ und unzureichend. Diese Aussagen haben Spekulationen angeheizt, dass Ripples Blockchain-Technologie das SWIFT-Netzwerk potenziell ablösen könnte. Ein solcher Schritt wäre monumental, da SWIFT täglich Transaktionen im Wert von etwa 5 Billionen US-Dollar abwickelt.

Die technische Analyse zeigt ein symmetrisches Dreiecksmuster im Vier-Stunden-Chart von XRP, das typischerweise als bullisches Fortsetzungssignal gilt. Allerdings wurde der Ausbruch mehrmals am Widerstandsniveau von 2,24 US-Dollar zurückgewiesen. Sollte XRP einen entscheidenden Schritt über dieses Niveau hinaus schaffen und die Hürde von 2,30 US-Dollar überwinden, könnten Analysten zufolge Kursgewinne von bis zu 11 % möglich sein, was den Preis kurzfristig auf 2,50 US-Dollar treiben könnte.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 46, was auf eine noch vorhandene bärische Dynamik hindeutet. Um den Widerstand an der oberen Trendlinie des Dreiecksmusters zu überwinden, müsste der RSI über 50 steigen, um einen bullischen Trend zu bestätigen. Zudem gab es einen Durchbruch über eine bärische Trendlinie mit einem Widerstand nahe 2,2350 US-Dollar im Stundenchart, was die Argumente für eine potenzielle Aufwärtsbewegung weiter stärkt.

Auf der Unterseite könnte ein Unterschreiten der aktuellen Unterstützungsniveaus und ein Fall unter 2,15 US-Dollar einen bärischen Ausbruch aus dem Dreiecksmuster auslösen. Dieses Szenario könnte zu einem steilen Abwärtstrend führen, der den Preis möglicherweise unter die psychologische Marke von 2 US-Dollar drückt. Der stündliche MACD-Indikator befindet sich im bullischen Bereich, während der stündliche RSI nun über 50 liegt. Diese technischen Indikatoren unterstützen zusätzlich das bullische Szenario.

Wichtige Unterstützungsniveaus sind 2,20 und 2,12 US-Dollar, während die entscheidenden Widerstandsniveaus bei 2,25 und 2,30 US-Dollar liegen. Ein klarer Anstieg über 2,35 US-Dollar könnte den Preis in naher Zukunft auf 2,42 oder sogar 2,50 US-Dollar treiben. Das offene Interesse an Ripple ist auf 3,75 Milliarden US-Dollar gestiegen, was die positive Stimmung weiter unterstreicht. Händler sollten jedoch die Risiken von Liquidationen bei hoher Hebelwirkung im Auge behalten. Kürzlich erlebte XRP ein Liquidationsungleichgewicht von 1000 %, nachdem der Kurs auf 2,13 US-Dollar gefallen war, was zur Schließung vieler Long-Positionen und zu Verkaufsdruck führte.

Die neuesten technischen Daten zeigen, dass XRP unter 2,25 US-Dollar und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt wird. Um den Aufwärtstrend fortzusetzen, muss der Preis diese unmittelbaren Hürden überwinden. Eric Trumps Kommentare stehen im Einklang mit früheren Aussagen von Ripple-CEO Brad Garlinghouse, der betonte, dass Kryptowährungen das SWIFT-System modernisieren könnten. Sollte Ripple auch nur einen Teil des Marktanteils von SWIFT erobern, könnte dies einen erheblichen Preisanstieg von XRP zur Folge haben.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Könnte Ripple SWIFT ersetzen? Eric Trumps Kommentare sorgen für Aufsehen
Könnte Ripple SWIFT ersetzen? Eric Trumps Kommentare sorgen für Aufsehen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
63 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
130 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Könnte Ripple SWIFT ersetzen? Eric Trumps Kommentare sorgen für Aufsehen".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Ripple SWIFT XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Könnte Ripple SWIFT ersetzen? Eric Trumps Kommentare sorgen für Aufsehen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Könnte Ripple SWIFT ersetzen? Eric Trumps Kommentare sorgen für Aufsehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Könnte Ripple SWIFT ersetzen? Eric Trumps Kommentare sorgen für Aufsehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    394 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs