SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach der Übernahme von Asiana durch Korean Air, die sich über vier Jahre hinzog, wurde nun eine neue Lackierung für die fusionierte Fluggesellschaft enthüllt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Neugestaltung der Markenidentität des Unternehmens.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die kürzlich abgeschlossene Übernahme von Asiana durch Korean Air hat nicht nur die Luftfahrtlandschaft in Südkorea verändert, sondern auch die visuelle Identität der fusionierten Fluggesellschaft. Die neue Lackierung, die auf einem Boeing 787-10 Flugzeug mit dem Kennzeichen HL8515 zu sehen ist, wurde auf sozialen Medien geleakt und zeigt eine deutliche Abkehr vom bisherigen Design.

Das auffälligste Merkmal der neuen Lackierung ist der Verzicht auf die rote Farbe, die bisher ein Markenzeichen von Korean Air war. Stattdessen dominieren verschiedene Blautöne das Design, was der Marke ein moderneres, aber auch weniger markantes Aussehen verleiht. Der Schriftzug auf der Seite des Flugzeugs wurde ebenfalls vereinfacht und zeigt nun nur noch ‘KOREAN’ in größerer Schrift.

Diese Designänderungen spiegeln einen Trend wider, den viele Fluggesellschaften verfolgen, indem sie ihre Markenauftritte vereinfachen und modernisieren. Während dies der Airline ein zeitgemäßes Aussehen verleiht, könnte es auch dazu führen, dass die Flugzeuge weniger auffallen und in der Masse untergehen. Die Entscheidung, auf ein minimalistisches Design zu setzen, könnte darauf abzielen, eine breitere internationale Anziehungskraft zu erlangen.

In der Luftfahrtbranche spielt das Branding eine wichtige Rolle, auch wenn es nicht direkt den Ticketverkauf beeinflusst. Einprägsame Designs können jedoch die Markenbekanntheit steigern und das Image der Fluggesellschaft prägen. Korean Airs Entscheidung, die rote Farbe zu entfernen, könnte als Versuch gewertet werden, sich von der Konkurrenz abzuheben, während gleichzeitig ein einheitlicheres Erscheinungsbild angestrebt wird.

Die Reaktionen auf die neue Lackierung sind gemischt. Während einige die Modernität und Schlichtheit des Designs loben, vermissen andere die markante rote Farbe, die Korean Airs Flugzeuge unverwechselbar machte. Es bleibt abzuwarten, ob sich die neue Lackierung im Laufe der Zeit als erfolgreich erweisen wird und ob sie das Markenimage der Airline positiv beeinflussen kann.

Insgesamt zeigt die Einführung der neuen Lackierung, wie Korean Air versucht, sich nach der Übernahme von Asiana neu zu positionieren. Die visuelle Identität spielt dabei eine Schlüsselrolle, um die Fusion der beiden Airlines auch nach außen hin sichtbar zu machen. Ob die neue Lackierung langfristig Bestand haben wird, hängt davon ab, wie sie von Passagieren und der Branche aufgenommen wird.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Korean Airs neue Lackierung: Modern, aber unauffällig? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Korean Airs neue Lackierung: Modern, aber unauffällig?
Korean Airs neue Lackierung: Modern, aber unauffällig? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Korean Airs neue Lackierung: Modern, aber unauffällig?".
Stichwörter Air Aviation Branding Design Korean Livery
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Korean Airs neue Lackierung: Modern, aber unauffällig?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Korean Airs neue Lackierung: Modern, aber unauffällig?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Korean Airs neue Lackierung: Modern, aber unauffällig?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    324 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs