LONDON (IT BOLTWISE) – Astronomen haben eine neue Klasse kosmischer Explosionen entdeckt, die alle bisherigen Beobachtungen in den Schatten stellt.

In der Welt der Astrophysik sorgt ein neues Phänomen für Aufsehen: Extreme Nuclear Transients (ENTs), eine Klasse von kosmischen Mega-Explosionen, die mehr Energie freisetzen als alle bekannten Supernovae. Diese Entdeckungen, die von einem Team um Jason Hinkle von der University of Hawaii gemacht wurden, könnten unser Verständnis des Universums grundlegend verändern.
Die ENTs wurden unter anderem durch den Astrometriesatelliten Gaia aufgezeichnet. Diese Ereignisse setzen tausendfach mehr Energie frei als normale Supernovae und dauern mehrere Monate an. Die Forscher vermuten, dass ein riesiger Stern von einem extrem massereichen Schwarzen Loch zerrissen wurde, was zu diesen gewaltigen Explosionen führte.
Ein besonders beeindruckendes Beispiel ist das Ereignis AT2021lw, auch bekannt als ‘Scary Barbie’, das im April 2021 registriert wurde. Diese Explosion wurde mit zwei weiteren Ereignissen, Gaia16aaw und Gaia18cdj, verglichen, die in den Jahren 2016 und 2018 beobachtet wurden. Gaia18cdj strahlte 25 Mal mehr Energie ab als die energiereichsten bekannten Supernovae.
Die Lichtemissionen dieser ENTs sind bemerkenswert. Sie erreichen nach etwa 100 Tagen ihre maximale Helligkeit und fallen dann über mehr als 150 Tage um 50 Prozent ab. Ihre Helligkeit übertrifft die von Supernovae um das Tausendfache. Die Spektren dieser Explosionen zeigen breite Linien von Wasserstoff und einfach ionisiertem Magnesium, was auf die Akkretion an extrem massereichen Schwarzen Löchern hinweist.
Solche Mega-Explosionen sind extrem selten. Während Supernovae etwa zehn Millionen Mal häufiger vorkommen, sind ENTs ein seltenes kosmisches Ereignis. Die Schwarzen Löcher, die als Ursache vermutet werden, haben etwa 250 Millionen Sonnenmassen, während die beteiligten Sterne drei bis zehn Sonnenmassen besitzen.
Die Entdeckung dieser Explosionen könnte auch dazu beitragen, das Wachstum der massereichsten Schwarzen Löcher besser zu verstehen. Aufgrund ihrer enormen Helligkeit könnten sie zudem einen Blick weit zurück in die Frühzeit des Universums ermöglichen. Die Forscher hoffen, dass weitere Beobachtungen von ENTs neue Einblicke in die Entwicklung des Universums liefern werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

KI Architekt (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kosmische Mega-Explosionen: Eine neue Klasse von Ereignissen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kosmische Mega-Explosionen: Eine neue Klasse von Ereignissen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kosmische Mega-Explosionen: Eine neue Klasse von Ereignissen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!