LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach einem kostengünstigen Girokonto kann für viele Verbraucher eine Herausforderung darstellen. Stiftung Warentest hat kürzlich eine umfassende Untersuchung durchgeführt, um die besten kostenlosen Girokonten auf dem Markt zu identifizieren. Diese Untersuchung zeigt, dass viele Verbraucher unnötig hohe Gebühren zahlen, obwohl es zahlreiche kostengünstige Alternativen gibt.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die meisten Menschen zahlen zu viel für ihr Girokonto, wie eine aktuelle Untersuchung von Stiftung Warentest zeigt. Durchschnittlich belaufen sich die Kosten auf 125 Euro pro Jahr, obwohl die Stiftung eine Obergrenze von 60 Euro als angemessen ansieht. Von den 700 getesteten Angeboten lagen 66 unter dieser Grenze, was zeigt, dass es durchaus kostengünstige Alternativen gibt.

Besonders interessant sind die 12 Anbieter, die Gehalts- und Rentenkonten komplett kostenlos anbieten. Diese Konten sind jedoch häufig auf Online-Only-Angebote beschränkt, was bedeutet, dass der persönliche Kontakt in einer Filiale nicht möglich ist. Stattdessen bieten diese Banken einen Online- oder Telefon-Service an, was für viele Nutzer ausreichend sein kann.

Für diejenigen, die Wert auf persönlichen Service legen, gibt es auch Banken mit Filialen, die kostenlose Konten anbieten. Stiftung Warentest hat fünf solcher Banken identifiziert, die sowohl ein kostenloses Konto als auch Service vor Ort bieten. Zu den Testsiegern gehören unter anderem die C24 Bank mit ihrem Smartkonto und die EDEKABANK mit dem EDEKA Konto.

Ein weiteres Highlight der Untersuchung ist das Angebot für junge Erwachsene. Viele Banken bieten kostenlose Konten für Jugendliche an, die jedoch oft an Bedingungen wie den Nachweis einer Ausbildung geknüpft sind. Die Santander Bank bietet hingegen ein Girokonto bis zum 30. Lebensjahr ohne solche Nachweise kostenlos an, was besonders attraktiv für junge Menschen ist.

Wer über einen Kontowechsel nachdenkt, sollte sich zunächst bei der eigenen Bank nach günstigeren Modellen erkundigen. Ein Wechsel sollte gut überlegt sein und nicht nur aufgrund kurzfristiger Vorteile erfolgen. Wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse zu klären und die Bedingungen der neuen Bank genau zu prüfen. Die gesetzliche Kontenwechselhilfe kann dabei unterstützen, den Wechsel reibungslos zu gestalten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kostenlose Girokonten: Stiftung Warentest zeigt die besten Angebote - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kostenlose Girokonten: Stiftung Warentest zeigt die besten Angebote
Kostenlose Girokonten: Stiftung Warentest zeigt die besten Angebote (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kostenlose Girokonten: Stiftung Warentest zeigt die besten Angebote".
Stichwörter Bankangebote Girokonto Kostenlos Online-Banking Stiftung Warentest
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kostenlose Girokonten: Stiftung Warentest zeigt die besten Angebote" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kostenlose Girokonten: Stiftung Warentest zeigt die besten Angebote" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kostenlose Girokonten: Stiftung Warentest zeigt die besten Angebote« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    302 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs