LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten globaler geopolitischer Unsicherheiten verzeichnen Krypto-Fonds weltweit weiterhin starke Zuflüsse. Laut aktuellen Branchenberichten haben Investmentprodukte, die von großen Vermögensverwaltern wie BlackRock und Fidelity verwaltet werden, in der letzten Woche erneut 1,24 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen verbucht.

Die anhaltende Unsicherheit auf den globalen Märkten hat die Nachfrage nach Krypto-Investmentprodukten weiter angeheizt. In den letzten zehn Wochen haben diese Fonds insgesamt 14,1 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet, was die Gesamtzuflüsse im laufenden Jahr auf ein Rekordhoch von 15,1 Milliarden US-Dollar bringt. Die verwalteten Vermögenswerte dieser Fonds belaufen sich nun auf insgesamt 176 Milliarden US-Dollar.
Besonders bemerkenswert ist das anhaltende Interesse an Bitcoin-Investmentprodukten, die trotz einer jüngsten Preiskorrektur in der vergangenen Woche Zuflüsse von 1,1 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Dies deutet darauf hin, dass Investoren die Schwächephase genutzt haben, um ihre Positionen auszubauen. Gleichzeitig gab es nur geringe Abflüsse von 1,4 Millionen US-Dollar aus Short-Bitcoin-Produkten, was auf eine positive Stimmung gegenüber Bitcoin hindeutet.
Ethereum-basierte Fonds konnten ebenfalls Zuflüsse von 124 Millionen US-Dollar verzeichnen, was die neunte Woche in Folge mit positiven Zuflüssen markiert. Dies ist die längste Serie von Zuflüssen seit Mitte 2021 und zeigt das anhaltende Vertrauen der Investoren in Ethereum. Allerdings entfielen nur 40,3 Millionen US-Dollar der Zuflüsse auf US-amerikanische Ethereum-ETFs, während in anderen Regionen ein stärkeres Momentum zu beobachten war.
Die USA führten die Liste der Regionen mit Nettozuflüssen von 1,25 Milliarden US-Dollar an, gefolgt von Kanada und Deutschland mit 20,9 Millionen US-Dollar bzw. 10,9 Millionen US-Dollar. Diese Zuflüsse wurden teilweise durch Abflüsse von 32,6 Millionen US-Dollar aus Produkten in Hongkong und 7,7 Millionen US-Dollar aus der Schweiz ausgeglichen.
Obwohl Bitcoin in der vergangenen Woche um 4,7 % auf 101.660 US-Dollar gefallen ist und Ethereum um 13,7 % auf 2.255 US-Dollar gesunken ist, bleibt die langfristige strukturelle Nachfrage stark. Öffentliche Einrichtungen wie Texas und Unternehmen wie Metaplanet festigen die Position von Bitcoin als strategische Reserve, was die Grundlage für eine Erholung bildet, sobald die Unsicherheiten nachlassen.
Experten sind optimistisch, dass Bitcoin seine Widerstandsfähigkeit beibehalten wird und Solana in einer Erholungsphase möglicherweise überdurchschnittlich abschneiden könnte. Obwohl Ethereum kurzfristig etwas institutionelle Unterstützung verloren hat, könnte es an Boden gewinnen, wenn die Volatilität nachlässt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Fonds verzeichnen starke Zuflüsse trotz geopolitischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Fonds verzeichnen starke Zuflüsse trotz geopolitischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Fonds verzeichnen starke Zuflüsse trotz geopolitischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!