LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebte kürzlich einen massiven Rückgang, bei dem Liquidationen in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden verzeichnet wurden. Bitcoin und Ethereum standen im Mittelpunkt dieses Ausverkaufs, was zu einem deutlichen Rückgang des gesamten Kryptomarktwerts führte. Experten sehen in dieser Entwicklung eine Reaktion auf globale wirtschaftliche Unsicherheiten.

Der Kryptomarkt hat in den letzten 24 Stunden einen dramatischen Rückgang erlebt, wobei Liquidationen in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar verzeichnet wurden. Diese Entwicklung wird von vielen als Reaktion auf die anhaltende Unsicherheit in den globalen Märkten gesehen. Bitcoin, die führende Kryptowährung, war besonders betroffen und verzeichnete Liquidationen in Höhe von 458,24 Millionen US-Dollar, wobei der Großteil dieser Verluste auf Long-Positionen entfiel.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, folgte mit Liquidationen in Höhe von 278 Millionen US-Dollar. Der Preis von Bitcoin fiel auf 103.856 US-Dollar, den niedrigsten Stand seit Juli, was einem Rückgang von 13 % in den letzten sieben Tagen entspricht. Diese Entwicklungen haben den gesamten Kryptomarktwert um 5,5 % auf 3,67 Billionen US-Dollar gesenkt.
Die Unsicherheit auf dem Markt spiegelt sich auch im Fear and Greed Index von CoinMarketCap wider, der derzeit bei 28 liegt. Diese Zahl deutet auf eine vorherrschende Angst unter den Investoren hin, die durch die jüngsten wirtschaftlichen Spannungen und Kreditängste verstärkt wird. Viele Anleger haben sich in dieser unsicheren Zeit in sichere Häfen wie Gold geflüchtet, was zu einem Anstieg der Goldpreise geführt hat.
Auch Bitcoin-ETFs haben unter diesen Marktbedingungen gelitten und verzeichneten am Donnerstag Abflüsse in Höhe von 536 Millionen US-Dollar. Der Ark 21 Shares Bitcoin ETF war besonders betroffen und verzeichnete Abflüsse in Höhe von 275,15 Millionen US-Dollar. Seit Montag haben Bitcoin-ETFs insgesamt 864,5 Millionen US-Dollar an Abflüssen erlebt.
Maja Vujinovic, CEO und Mitbegründerin von FG Nexus, erklärte, dass der Rückgang von Bitcoin wie eine klassische Reaktion auf Risikoaversion aussieht. Sie betonte, dass die aktuellen Kreditängste und Handelsspannungen dazu geführt haben, dass Investoren ihre Positionen in Kryptowährungen auflösen und stattdessen in sicherere Anlagen investieren. Sobald sich die Lage beruhigt und die politischen Unsicherheiten geklärt sind, erwartet sie, dass dieselben Investoren wieder auf der Suche nach Wertanlagen in Bitcoin sein werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

KI-Spezialisten (m/w/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt erlebt massive Liquidationen: Bitcoin und Ethereum im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt erlebt massive Liquidationen: Bitcoin und Ethereum im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt erlebt massive Liquidationen: Bitcoin und Ethereum im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!