NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht kurz davor, die beeindruckende Marke von 4 Billionen US-Dollar zu erreichen. Diese Entwicklung wird durch einen Anstieg von Bitcoin, Ether und XRP angetrieben, nachdem in den USA bedeutende regulatorische Fortschritte erzielt wurden.

Der Kryptomarkt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der ihn in die Nähe eines Marktwerts von 4 Billionen US-Dollar bringt. Diese Dynamik wird maßgeblich durch die jüngsten Kursgewinne von Bitcoin, Ether und XRP getragen, die ihrerseits von der Verabschiedung dreier wichtiger Kryptogesetze im US-Repräsentantenhaus profitieren. Ein Marktwert von 4 Billionen US-Dollar würde Kryptowährungen direkt hinter NVIDIA platzieren, dem derzeit größten börsennotierten Unternehmen der Welt, das im Juli erstmals die 4-Billionen-Marke überschritt.
Die Plattform CoinMarketCap, die von Binance betrieben wird, zeigt einen Höchststand der Krypto-Marktkapitalisierung von 3,8 Billionen US-Dollar, während TradingView diesen Wert auf 3,9 Billionen US-Dollar beziffert. Diese Zahlen übertreffen den bisherigen Höchststand von 3,73 Billionen US-Dollar im Dezember. Einige Tracker wie CoinGecko haben bereits berichtet, dass die Krypto-Marktkapitalisierung die 4-Billionen-Marke überschritten hat.
Bitcoin hat erneut die Marke von 120.000 US-Dollar überschritten, während Ether und XRP nach der Verabschiedung der US-Gesetze deutliche Kursgewinne verzeichnen. Ether stieg um 8 % und erreichte erstmals seit Januar die Marke von 3.600 US-Dollar, was einem Zuwachs von 40 % in den letzten zwei Wochen entspricht. Der Ripple-Token XRP verzeichnete einen Tagesanstieg von fast 20 % und erreichte ein Jahreshoch von 3,64 US-Dollar.
Analysten sind optimistisch, dass dieser Wachstumstrend anhalten wird. Nick Ruck, Direktor bei LVRG Research, erklärte, dass Händler von der regulatorischen und institutionellen Unterstützung profitieren. Institutionen drängen darauf, die Integration mit der Kryptoindustrie voranzutreiben, was weiteres Wachstum verspricht.
Die jüngsten regulatorischen Entwicklungen in den USA haben den Markt zusätzlich beflügelt. Nassar Al Achkar, Chief Strategy Officer bei CoinW, betonte, dass die Verabschiedung des GENIUS Act und Pläne, den US-Rentenmarkt für Krypto-Investitionen zu öffnen, institutionelles Kapital in Billionenhöhe freisetzen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Marktwert nähert sich 4 Billionen Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Marktwert nähert sich 4 Billionen Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Marktwert nähert sich 4 Billionen Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!