NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Rede von Donald Trump auf dem Digital Asset Summit in New York hat bei den Kryptowährungen für Enttäuschung gesorgt. Trotz seiner pro-krypto Haltung und der Betonung der Bedeutung von Kryptowährungen für die Dominanz des US-Dollars, blieben konkrete politische Maßnahmen aus, was zu einem Rückgang der Kurse führte.

Die Erwartungen an die Rede von Donald Trump auf dem Digital Asset Summit in New York waren hoch. Viele Investoren hofften auf konkrete politische Maßnahmen, die den Kryptomarkt weiter beflügeln könnten. Doch als Trump lediglich die Bedeutung von Kryptowährungen für die Stärkung des US-Dollars betonte, ohne spezifische politische Schritte anzukündigen, reagierten die Märkte enttäuscht. Bitcoin fiel von seinem Wochenhoch von 87.500 US-Dollar auf 84.000 US-Dollar, während auch andere Altcoins wie Ethereum und Dogecoin Verluste verzeichneten.
Ein weiterer Grund für den Rückgang der Kryptowährungen war die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank. Nach der jüngsten Entscheidung der Federal Reserve blieben viele Fragen offen, insbesondere wann mit einer Senkung der Zinssätze zu rechnen ist. Diese Unsicherheiten führten zu einem Rückgang sowohl an den Aktienmärkten als auch bei den Kryptowährungen.
Die Hoffnung auf eine steuerfreie Krypto-Handelsumgebung in den USA, die im Vorfeld der Rede spekuliert wurde, erfüllte sich nicht. Trumps Rede enthielt keine Hinweise auf solche Maßnahmen, was zu einer weiteren Ernüchterung unter den Investoren führte. Die Ankündigung eines strategischen Bitcoin-Reserves und eines Krypto-Vorrats aus in den USA hergestellten Coins wie Cardano und Ripple konnte die Märkte nicht beruhigen.
Ein positiver Aspekt war jedoch die Beendigung der rechtlichen Auseinandersetzungen der Securities and Exchange Commission (SEC) mit der Kryptoindustrie. Die SEC hat ihre langjährigen Klagen gegen Ripple Labs sowie gegen Unternehmen wie Kraken und Coinbase eingestellt. Diese Entwicklungen könnten langfristig positive Auswirkungen auf den Markt haben, auch wenn sie kurzfristig keine Kursgewinne brachten.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusste, war das bevorstehende Triple-Witching-Event, bei dem Optionen im Wert von über 4,5 Billionen US-Dollar auslaufen. Solche Ereignisse führen oft zu erhöhter Volatilität an den Finanzmärkten, was auch die Kryptowährungen nicht unberührt ließ.
Insgesamt zeigt sich, dass der Kryptomarkt weiterhin stark von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen beeinflusst wird. Die Unsicherheiten über die zukünftige Zinspolitik und das Fehlen konkreter politischer Maßnahmen zur Unterstützung von Kryptowährungen in den USA haben zu einem Rückgang der Kurse geführt. Dennoch bleibt das Potenzial für zukünftige Entwicklungen bestehen, insbesondere wenn die regulatorischen Rahmenbedingungen klarer werden und die Marktteilnehmer mehr Sicherheit gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt reagiert enttäuscht auf Trumps Krypto-Rede" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt reagiert enttäuscht auf Trumps Krypto-Rede" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt reagiert enttäuscht auf Trumps Krypto-Rede« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!