LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte zeigen Anzeichen einer Erholung, angeführt von Ethereum, das einen Aufschwung bei den Altcoins anführt.
Die Kryptowährungsmärkte erleben derzeit eine bemerkenswerte Erholung, wobei Ethereum an der Spitze der Altcoin-Rallye steht. Bitcoin, Ethereum, XRP und Dogecoin verzeichnen alle positive Kursentwicklungen, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Diese Erholung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Händler auf eine entscheidende Marktbewegung warten.
Bitcoin, das Flaggschiff der Kryptowährungen, hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg von 110.000 auf 117.000 US-Dollar verzeichnet. Laut Glassnode-Daten hat dieser Anstieg eine sogenannte „On-Chain Air Gap“ geschaffen, eine Zone mit geringer Dichte, die oft als Bodenbildungszone während Korrekturphasen dient. Sollte die Unterstützung bei 122.600 US-Dollar, dem bisherigen Allzeithoch, nicht halten, könnte diese Zone erneut als wichtige Nachfragezone auftreten.
Die jüngsten Daten von IntoTheBlock zeigen, dass die großen Transaktionen von Bitcoin um 13,4 % zurückgegangen sind, während die täglich aktiven Adressen um 6,2 % gestiegen sind. Dies deutet darauf hin, dass trotz der Volatilität ein wachsendes Interesse an der Nutzung von Bitcoin besteht. Gleichzeitig sind die Nettozuflüsse an den Börsen um 90,8 % gesunken, was auf eine geringere Verkaufsbereitschaft hindeutet.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Zunahme von Transaktionen über 100.000 US-Dollar, die von 10.510 auf 11.053 gestiegen sind. Dies könnte ein Indikator dafür sein, dass institutionelle Investoren oder vermögende Privatpersonen verstärkt in den Markt einsteigen.
Der Krypto-Chart-Analyst Ali Martinez weist auf die sich verengenden Bollinger-Bänder im 4-Stunden-Bitcoin-Chart hin, was auf einen bevorstehenden Volatilitätsschub hindeutet. Ein entscheidender Schlusskurs außerhalb der Spanne von 117.000 bis 119.700 US-Dollar könnte die nächste bedeutende Richtungsbewegung auslösen.
Auch Daan Crypto Trades hebt hervor, dass Bitcoin sich einem kritischen Entscheidungspunkt nähert, da die Kursbewegungen in den letzten Wochen in einem unruhigen Dreiecksmuster gefangen waren. Diese Muster sind oft Vorläufer für größere Marktbewegungen, da sie auf eine zunehmende Unsicherheit und Spannung im Markt hinweisen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte entwickeln werden, insbesondere angesichts der jüngsten Liquidationen von 229.386 Händlern, die in den letzten 24 Stunden Verluste in Höhe von 666,60 Millionen US-Dollar erlitten haben. Diese Liquidationen könnten jedoch auch als Katalysator für eine Marktbereinigung dienen, die den Weg für eine nachhaltigere Erholung ebnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen im Aufwind: Bitcoin und Ethereum führen die Erholung an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen im Aufwind: Bitcoin und Ethereum führen die Erholung an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen im Aufwind: Bitcoin und Ethereum führen die Erholung an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!