LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Stärkung des US-Dollars infolge eines Handelsabkommens zwischen den USA und der EU hat die Kryptowährungsmärkte unter Druck gesetzt. Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen verzeichnen deutliche Kursrückgänge.
Die Kryptowährungsmärkte stehen derzeit unter erheblichem Druck, da der US-Dollar nach einem neuen Handelsabkommen zwischen den USA und der EU an Stärke gewonnen hat. Diese Entwicklung hat zu einem Rückgang der Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Währungen geführt. Bitcoin, das als führende Kryptowährung gilt, verzeichnete einen Preisrückgang auf 118.108,50 US-Dollar. Auch Ethereum und Solana mussten Verluste hinnehmen, während der Preis von Dogecoin und Shiba Inu ebenfalls sank. Die Daten von IntoTheBlock zeigen, dass die großen Transaktionen und die täglich aktiven Adressen von Bitcoin um 0,6 % bzw. 4,1 % zurückgegangen sind. Gleichzeitig stiegen die Nettozuflüsse an den Börsen um 224,4 %, was auf eine erhöhte Verkaufsaktivität hindeutet. Coinglass meldet, dass in den letzten 24 Stunden 129.457 Händler liquidiert wurden, was einem Gesamtwert von 383,28 Millionen US-Dollar entspricht. Experten wie Titan of Crypto weisen darauf hin, dass die Bollinger-Bänder eine Phase komprimierter Volatilität anzeigen, die oft einem großen Kursausschlag vorausgeht. Dies könnte auf bevorstehende signifikante Preisbewegungen hindeuten. CryptoCon hebt hervor, dass der Bitcoin Golden Ratio Multiplier nun einen Zyklusgipfel von 181.000 US-Dollar erreicht hat, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeutet. Trotz der aktuellen Rückschläge bleibt Bitcoin laut Crypto Seth in einem Bullenmarkt, da es in diesem Zyklus bereits elfmal die untere Bandbreite getestet hat. Dies wird als notwendiger Schmerzpunkt für langfristige Gewinne angesehen. Trader Mayne betont, dass die Long-Positionen bei Bitcoin stark erscheinen und die jüngste Kursbewegung in die tägliche Fair Value Gap als solide Unterstützung dienen könnte. Er sieht in diesem Rückgang die letzte gute Einstiegsmöglichkeit vor dem nächsten großen Aufschwung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen unter Druck: Dollarstärke nach Handelsabkommen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen unter Druck: Dollarstärke nach Handelsabkommen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen unter Druck: Dollarstärke nach Handelsabkommen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!