LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Singularität, den Punkt, an dem Maschinen die menschliche Intelligenz übertreffen, gewinnt an Fahrt. Experten sind sich uneinig, ob dies in naher Zukunft oder erst in Jahrzehnten geschehen wird. Neue Analysen zeigen, dass die Entwicklung von großen Sprachmodellen wie ChatGPT die Erwartungen beschleunigt hat.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Debatte um die Singularität, also den Punkt, an dem Maschinen die menschliche Intelligenz übertreffen, ist in der Technologiebranche allgegenwärtig. Während einige Experten glauben, dass dieser Moment nie eintreten wird, sind andere der Meinung, dass er bereits in wenigen Jahren Realität werden könnte. Eine kürzlich durchgeführte Makroanalyse von Umfragen der letzten 15 Jahre zeigt, wie sich die Meinungen von Wissenschaftlern und Branchenexperten im Laufe der Zeit verändert haben, insbesondere nach der Einführung großer Sprachmodelle wie ChatGPT.

Obwohl die Vorhersagen über einen Zeitraum von fast einem halben Jahrhundert variieren, sind sich die meisten einig, dass die künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) noch vor Ende des 21. Jahrhunderts eintreffen wird. Seit der Einführung der großen Sprachmodelle, die mittlerweile in fast jeden digitalen Bereich unseres Lebens eingedrungen sind, haben Wissenschaftler, Experten und Branchenführer eine Vielzahl von Meinungen über die Zukunft der KI entwickelt.

Einige Forscher, die sich mit dem Aufkommen maschineller Intelligenz beschäftigen, glauben, dass die Singularität innerhalb weniger Jahrzehnte erreicht werden könnte. Auf der anderen Seite des Spektrums steht der CEO von Anthropic, der glaubt, dass wir kurz davor stehen, diesen Punkt zu erreichen – vielleicht schon in drei Monaten. Eine neue Analyse, die sich mit den Vorhersagen von 8.590 Wissenschaftlern, führenden Unternehmern und der Gemeinschaft befasst, versucht, die verwirrenden KI-Vorhersagen von heute zu entschlüsseln und verfolgt die Veränderungen dieser Vorhersagen im Laufe der Zeit.

Die Analyse, durchgeführt von AIMultiple, einem Forschungsunternehmen, das neue Technologien mit robusten Datenanalysetechniken bewertet, zeigt, dass die Vorhersagen über das Eintreffen von AGI und der Singularität sich grundlegend verändert haben, seit die ersten großen Sprachmodelle in den letzten Jahren auf den Markt kamen. Laut dem Bericht prognostizieren aktuelle Umfragen unter KI-Forschern AGI um das Jahr 2040. Noch vor wenigen Jahren, vor den schnellen Fortschritten bei großen Sprachmodellen, lag die Vorhersage bei etwa 2060. Unternehmer sind noch optimistischer und erwarten AGI um das Jahr 2030.

Die Makroanalyse bietet auch einige Einblicke, warum viele Experten glauben, dass AGI unvermeidlich ist. Ein Grund ist die Vorstellung, dass maschinelle Intelligenz im Gegensatz zur menschlichen Intelligenz keine erkennbaren Grenzen zu haben scheint. Da sich die Rechenleistung alle 18 Monate verdoppelt (ein Konzept, das in Computertechnik-Kreisen als Mooresches Gesetz bekannt ist), sollten große Sprachmodelle schnell in der Lage sein, eine Berechnungsleistung pro Sekunde zu erreichen, die mit der menschlichen Intelligenz vergleichbar ist. Der Bericht stellt auch fest, dass, wenn das Computing jemals an eine Art technische Grenze stoßen sollte, Quantencomputing möglicherweise helfen könnte, die Lücke zu schließen.

Allerdings sind nicht alle Experten davon überzeugt, dass AGI eine ausgemachte Sache ist. Einige argumentieren, dass menschliche Intelligenz facettenreicher ist als das, was die aktuelle Definition von AGI beschreibt. Zum Beispiel betrachten einige KI-Experten den menschlichen Geist in Bezug auf acht Intelligenzen, von denen die ‘logisch-mathematische’ nur eine ist (neben beispielsweise der zwischenmenschlichen, intrapersonalen und existenziellen Intelligenz). Der Pionier des Deep Learning, Yann LeCun, ist der Meinung, dass AGI in ‘fortgeschrittene Maschinenintelligenz’ umbenannt werden sollte und argumentiert, dass menschliche Intelligenz zu spezialisiert ist, um replizierbar zu sein.

Der Bericht legt auch nahe, dass, während KI ein wichtiges Werkzeug zur Entdeckung neuer Erkenntnisse sein kann, sie diese Entdeckungen nicht allein machen kann. ‘Mehr Intelligenz kann zu besser gestalteten und verwalteten Experimenten führen, die mehr Entdeckungen pro Experiment ermöglichen’, heißt es im Bericht. ‘Selbst die beste Maschine, die bestehende Daten analysiert, kann möglicherweise kein Heilmittel für Krebs finden.’ Obwohl die individuellen AGI-Vorhersagen von Experten und Wissenschaftlern über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahrhundert variieren, ist die Botschaft klar: Die menschliche Gesellschaft wird durch diese Algorithmen unweigerlich vor unglaublichen Veränderungen stehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Künstliche Intelligenz: Der Weg zur Singularität in greifbarer Nähe? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Künstliche Intelligenz: Der Weg zur Singularität in greifbarer Nähe?
Künstliche Intelligenz: Der Weg zur Singularität in greifbarer Nähe? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Künstliche Intelligenz: Der Weg zur Singularität in greifbarer Nähe?".
Stichwörter AGI AI Artificial Intelligence KI Künstliche Intelligenz Singularität Technologie Zukunft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Webull: Ein aufstrebender Akteur im Krypto-Handel

Vorheriger Artikel

Baseus Picogo: Die schlanke Powerbank für unterwegs


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz: Der Weg zur Singularität in greifbarer Nähe?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz: Der Weg zur Singularität in greifbarer Nähe?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz: Der Weg zur Singularität in greifbarer Nähe?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    363 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs