MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Team von Astronomen hat den weltweit größten dreidimensionalen astronomischen Bildkatalog erstellt. Er enthält Sterne, Galaxien und Quasare. Zur Erstellung wurde Künstliche Intelligenz eingesetzt.
Die Astronomen vom Māno Institute for Astronomy an der Universität von Hawaii sind nicht die Ersten, die das Universum vermessen haben. Bereits das Sloan Digital Sky Survey III hatte eine dreidimensionale Karte erstellt. Doch diese umfasste nur ein Drittel des bekannten Universums. Der neue Bildkatalog verdoppelt den Umfang und hat sogar Gebiete kartographiert, die vom SDSS übersehen worden waren.
Bereits die alte Vermessung war enorm umfangreich. Über 1,5 Millionen massenreiche Galaxien wurden seit dem Start des Projektes im Jahr 2001 vermessen. Dabei wurden die letzten sechs Milliarden Jahre betrachtet. Das nachfolgende Video zeigt das Ergebnis dieser Vermessung. Zur Erstellung wurde Künstliche Intelligenz eingesetzt.
Künstliche Intelligenz erstellt größtes 3D-Modell des Universums (Foto: Pixabay)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de