LONDON (IT BOLTWISE) – Die Modewelt steht vor einer neuen Herausforderung: Künstliche Intelligenz hat die Fähigkeit erlangt, täuschend echte Modelle zu generieren, die in der Lage sind, den sogenannten ästhetischen Turing-Test zu bestehen. Diese Entwicklung wirft grundlegende Fragen zur Authentizität und zum Wert der Kunst auf.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Modeindustrie hat sich schon immer durch Innovation und Anpassung ausgezeichnet, doch die jüngste Entwicklung könnte die Branche grundlegend verändern. Im August 2025 sorgte eine Anzeige in der Vogue für Aufsehen, die ein von KI generiertes Modell präsentierte. Diese digitale Kreation, die in einer Kampagne für die Marke Guess verwendet wurde, sieht so realistisch aus, dass sie den sogenannten ästhetischen Turing-Test besteht. Dieser Test, der ursprünglich von Alan Turing konzipiert wurde, um die Intelligenz von Maschinen zu prüfen, wird nun auf die Kunst angewendet, um zu sehen, ob KI-generierte Werke von menschlichen Kreationen unterschieden werden können.

Die Reaktionen auf diese Entwicklung sind gemischt. Während einige die technologischen Fortschritte feiern, äußern andere Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Vielfalt und Authentizität in der Mode. Veteranen der Branche, wie das Model Felicity Hayward, kritisieren den Einsatz von KI-Modellen als ‘faul und billig’ und warnen davor, dass dies die Bemühungen um mehr Diversität untergräbt. Warum sollten Marken in echte Menschen investieren, wenn sie auf Knopfdruck ein perfektes, aber künstliches Ideal erschaffen können?

Die Fähigkeit der KI, Kunst zu erzeugen, die von menschlichen Werken nicht zu unterscheiden ist, wirft auch tiefere Fragen über den Wert und die Bedeutung von Kunst auf. Der deutsche Philosoph Walter Benjamin sprach von der ‘Aura’ eines Kunstwerks, die durch seine Geschichte und die menschliche Berührung entsteht. KI-generierte Kunstwerke, die keine solche Geschichte haben und unendlich reproduzierbar sind, könnten diese Aura vermissen lassen, selbst wenn sie technisch perfekt sind.

Diese Entwicklungen stellen uns vor die Wahl: Bevorzugen wir die makellose, aber seelenlose Perfektion der Maschinen oder die unvollkommene, aber bedeutungsvolle Kunst des Menschen? Die Entscheidung darüber, was wir in der Kunst wirklich schätzen, könnte die Zukunft der Kreativbranche maßgeblich beeinflussen. In einer Welt, in der Technologie immer mehr Bereiche unseres Lebens durchdringt, bleibt die Frage, ob wir die Menschlichkeit in der Kunst bewahren können, von zentraler Bedeutung.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Kunst: Eine neue Ära - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Kunst: Eine neue Ära
Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Kunst: Eine neue Ära (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Kunst: Eine neue Ära".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Authentizität KI Kreativität Kunst Künstliche Intelligenz Mode Turing-Test
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Kunst: Eine neue Ära" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Kunst: Eine neue Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Kunst: Eine neue Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    151 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs