SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gründer von Leaping AI, Kevin Wu und Arkadiy Telegin, haben in nur einer Woche vier Millionen Euro für ihr KI-Startup eingesammelt. Dies gelang ihnen nach der Teilnahme am renommierten Y Combinator Programm.

Die Gründer von Leaping AI, Kevin Wu und Arkadiy Telegin, haben es geschafft, in nur sieben Tagen vier Millionen Euro für ihr KI-Startup zu sammeln. Diese beeindruckende Leistung gelang ihnen im Silicon Valley, nachdem sie zuvor in Deutschland Schwierigkeiten hatten, Investoren zu finden. Leaping AI entwickelt Sprach-KI-Agenten, die in Callcentern und im Kundenservice eingesetzt werden, um die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Kevin Wu, der CEO von Leaping AI, betont, dass die Finanzierung in Deutschland eine Herausforderung darstellt, insbesondere für technische Gründer mit unerprobten Geschäftsmodellen. Die Teilnahme am Y Combinator Programm erwies sich als entscheidender Schritt, der den Zugang zu einem breiten Netzwerk von Investoren ermöglichte. Wu beschreibt Paul Graham, einen der Mitbegründer von Y Combinator, als den ‘Kobe Bryant der Startups’, dessen Unterstützung den entscheidenden Unterschied machte.
Leaping AI plant, die erhaltene Seed-Finanzierung zu nutzen, um seine Produkt- und Markteinführungsteams zu erweitern und die Fähigkeiten seiner KI-Agenten zu verbessern. Der Fokus liegt darauf, die Nachfrage zu befriedigen und die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. Derzeit bearbeiten die Voice-Agenten des Startups täglich 10.000 Anrufe, wobei sie für einen großen Kunden aus der Reisebranche bereits 50 Prozent der buchungsbezogenen Anrufe ohne menschliche Hilfe abwickeln können.
Die Entscheidung, nach San Francisco zu ziehen, hat sich für Leaping AI als vorteilhaft erwiesen. Innerhalb der ersten zwei Monate verdoppelten sich die Einnahmen des Unternehmens, und es gelang ihnen, die Marke von einer Million Dollar an jährlich wiederkehrenden Einnahmen zu überschreiten. Wu ermutigt andere Gründer, ebenfalls den Schritt ins Silicon Valley zu wagen, da dies die Chancen auf eine erfolgreiche Finanzierung erheblich erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Leaping AI: Erfolgreiche Finanzierung im Silicon Valley" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Leaping AI: Erfolgreiche Finanzierung im Silicon Valley" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Leaping AI: Erfolgreiche Finanzierung im Silicon Valley« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!