LONDON (IT BOLTWISE) – Neue astronomische Beobachtungen legen nahe, dass einige der Bausteine des Lebens auf der Erde ihren Ursprung im Weltraum haben könnten.
Die Entdeckung komplexer organischer Moleküle in der protoplanetaren Scheibe um den Protostern V883 Orionis hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Diese Moleküle, darunter Ethylenglykol und Glyconitril, könnten als Vorläufer für die Bildung von DNA und RNA dienen, den Grundbausteinen des Lebens, wie wir es kennen. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Möglichkeit, dass die Ursprünge des Lebens auf der Erde in den Tiefen des Weltraums liegen könnten.
Die Beobachtungen wurden mit dem Atacama Large Millimeter Array (ALMA) durchgeführt, einem der leistungsfähigsten Radioteleskope der Welt. Unter der Leitung von Astronom Abubakar Fadul vom Max-Planck-Institut für Astronomie konnte das Team diese komplexen organischen Moleküle in der warmen inneren Hülle des Protosterns nachweisen. Diese Moleküle sind nicht nur Überbleibsel aus der Entstehungszeit des Sonnensystems, sondern könnten auch aktiv an der Bildung von Planeten und anderen Himmelskörpern beteiligt sein.
Interessanterweise wurde festgestellt, dass Ethylenglykol durch die Einwirkung von UV-Strahlung auf ein anderes Molekül, Ethanolamin, entsteht. Dies zeigt, dass solche Moleküle in Umgebungen überleben können, die den Bedingungen im frühen Sonnensystem ähneln. Diese Erkenntnisse könnten erklären, wie organische Moleküle durch Kometeneinschläge auf die Erde gelangt sind und möglicherweise zur Entstehung des Lebens beigetragen haben.
Die Forscher planen nun, weitere Spektralbänder zu untersuchen, um zusätzliche organische Moleküle zu identifizieren, die in der protoplanetaren Scheibe von V883 Orionis vorhanden sein könnten. Diese Moleküle könnten sich weiterentwickelt haben und eines Tages die Grundlage für Leben bilden. Die Entdeckung von Ethylenglykol und Glyconitril ist nur der Anfang einer Reihe von möglichen Entdeckungen, die unser Verständnis über die Entstehung des Lebens im Universum erweitern könnten.
Die Bedeutung dieser Entdeckung liegt nicht nur in der Identifizierung dieser Moleküle, sondern auch in der Möglichkeit, dass ähnliche Prozesse in anderen Sternensystemen ablaufen könnten. Dies könnte bedeuten, dass die Bausteine des Lebens im gesamten Universum verbreitet sind und dass die Entstehung von Leben kein einzigartiges Phänomen der Erde ist.
Während die Forscher weiterhin die Daten analysieren, hoffen sie, dass höhere Auflösungen der Spektraldaten die Entdeckungen von Ethylenglykol und Glyconitril bestätigen und möglicherweise noch komplexere chemische Verbindungen aufdecken werden. Diese Entdeckungen könnten nicht nur unser Verständnis der Chemie im Weltraum revolutionieren, sondern auch neue Perspektiven auf die Frage nach der Existenz von Leben außerhalb der Erde eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Leben auf der Erde: Ursprung möglicherweise im Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Leben auf der Erde: Ursprung möglicherweise im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Leben auf der Erde: Ursprung möglicherweise im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!