SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LG, einst ein bedeutender Akteur im Smartphone-Markt, zieht sich endgültig zurück. Nachdem das Unternehmen 2021 den Ausstieg aus dem Smartphone-Geschäft bekannt gegeben hatte, steht nun der nächste Schritt bevor: Die Abschaltung der Update-Server.
LG, ein ehemaliger Gigant im Smartphone-Sektor, hat bereits 2021 seinen Rückzug aus dem Markt angekündigt. Nun steht der nächste Schritt bevor: Die Abschaltung der Update-Server zum 30. Juni 2025. Dies bedeutet, dass Besitzer von LG-Smartphones ihre Geräte bis zu diesem Datum aktualisieren müssen, um die letzten verfügbaren Software-Updates zu erhalten.
Die Entscheidung, die Update-Server abzuschalten, kommt nicht überraschend. LG hatte bereits bei der Ankündigung des Rückzugs versprochen, bestehende Modelle noch drei Jahre lang mit Updates zu versorgen. Diese Frist ist nun abgelaufen, und das Unternehmen zieht die Konsequenzen. Die Abschaltung betrifft auch die LG Bridge PC-Software, die bisher für Backups und Software-Installationen genutzt werden konnte.
Der Rückzug von LG aus dem Smartphone-Geschäft hinterlässt eine Lücke im Markt, die von anderen Herstellern gefüllt wird. Marken wie Samsung und Apple dominieren weiterhin den Markt, während neue Wettbewerber wie Xiaomi und Oppo zunehmend an Bedeutung gewinnen. LGs Entscheidung, sich auf andere Geschäftsbereiche zu konzentrieren, spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich viele traditionelle Elektronikhersteller in einem sich schnell wandelnden Markt gegenübersehen.
Für Nutzer von LG-Smartphones bedeutet dies, dass sie ihre Geräte bis zum Stichtag aktualisieren sollten, um die neuesten Sicherheits- und Funktionsupdates zu erhalten. Nach dem 30. Juni 2025 werden keine weiteren Updates mehr verfügbar sein, was potenzielle Sicherheitsrisiken mit sich bringen könnte. Experten raten daher, die Geräte rechtzeitig auf den neuesten Stand zu bringen oder über einen Wechsel zu einem anderen Hersteller nachzudenken.
Die Abschaltung der Update-Server ist ein weiterer Schritt in LGs strategischer Neuausrichtung. Das Unternehmen konzentriert sich nun verstärkt auf andere Bereiche wie Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und Fahrzeugkomponenten. Diese Entscheidung könnte langfristig dazu beitragen, LGs Position in diesen Märkten zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.
Für die Smartphone-Branche bedeutet der Rückzug von LG einen weiteren Verlust eines einst bedeutenden Akteurs. Die Konkurrenz wird härter, und die verbleibenden Hersteller müssen sich ständig anpassen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Die Zukunft wird zeigen, wie sich der Markt weiterentwickelt und welche neuen Technologien und Trends die Branche prägen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Letzte Chance: LG-Smartphones vor dem Update-Aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Letzte Chance: LG-Smartphones vor dem Update-Aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Letzte Chance: LG-Smartphones vor dem Update-Aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!