LOTTSTETTEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Lidl, der bekannte Discounter, wagt sich in neue Gefilde und eröffnet seine erste Filiale, die komplett auf Lebensmittel verzichtet. Stattdessen setzt das Unternehmen auf ein Sortiment, das ausschließlich aus Nonfood-Produkten besteht.
Der Discounter Lidl, bekannt für seine preisgünstigen Lebensmittelangebote, beschreitet mit der Eröffnung seiner ersten Filiale ohne Lebensmittel in Lottstetten, nahe der Schweizer Grenze, neue Wege. Dieses Pilotprojekt markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, das sich nun verstärkt auf Nonfood-Produkte konzentriert. Die neue Filiale, die unter dem Namen ‘Lidl Home & Living’ firmiert, bietet ein breites Sortiment an Modeartikeln, Werkzeugen, Spielzeug, Kosmetik und Küchenutensilien.
Mit diesem Schritt tritt Lidl in direkte Konkurrenz zu etablierten Nonfood-Spezialisten wie Action, Tedi und Woolworth, die in den letzten Jahren erhebliche Marktanteile gewinnen konnten. Das Konzept der neuen Filiale sieht vor, alle sechs Eigenmarkenwelten von Lidl ausreichend zu präsentieren. Dazu gehören unter anderem die Marken Parkside, Crivit, Esmara, Silvercrest, Livarno und Lupilu. Diese sollen neben den üblichen Wochenangeboten in dem neuen Nonfood-Testmarkt platziert werden.
Die Entscheidung, eine Filiale ohne Lebensmittel zu eröffnen, ist Teil einer umfassenderen Strategie, um auf die sich verändernden Konsumgewohnheiten zu reagieren. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Verbraucher zunehmend Interesse an Nonfood-Artikeln zeigen, die über das traditionelle Lebensmittelsortiment hinausgehen. Lidl reagiert auf diesen Trend, indem es seine Produktpalette erweitert und neue Marktsegmente erschließt.
Ein weiterer Aspekt dieser Strategie ist die Einführung sogenannter ‘Bedürfniswelten’, die bereits in einer anderen Filiale in Baden-Württemberg getestet wurden. Diese umfassen Heimwerker- und Garten-Eigenmarken, Sport- und Lifestyle-Artikel sowie Produkte für Küche und Haushalt. Ziel ist es, den Kunden ein umfassendes Einkaufserlebnis zu bieten, das über den reinen Lebensmitteleinkauf hinausgeht.
Die Eröffnung der ersten Nonfood-Filiale könnte bei Erfolg den Weg für weitere ähnliche Märkte in ganz Deutschland ebnen. Sollte das Konzept auf positive Resonanz stoßen, plant Lidl, das Modell auf andere Standorte auszuweiten. Dies könnte den Wettbewerb im Einzelhandel weiter anheizen und die Position von Lidl als vielseitiger Anbieter stärken.
Die Einführung von ‘Lidl Home & Living’ ist ein spannender Schritt in der Entwicklung des Unternehmens und könnte als Vorbild für andere Discounter dienen, die ebenfalls ihre Geschäftsmodelle diversifizieren möchten. Es bleibt abzuwarten, wie die Kunden auf das neue Konzept reagieren und ob es Lidl gelingt, sich in diesem neuen Marktsegment zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lidl startet Pilotprojekt: Erste Filiale ohne Lebensmittel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lidl startet Pilotprojekt: Erste Filiale ohne Lebensmittel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lidl startet Pilotprojekt: Erste Filiale ohne Lebensmittel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!