NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine weit verbreitete Annahme, dass Linkshänder kreativer seien als Rechtshänder, wird durch eine neue Studie in Frage gestellt.
Die Vorstellung, dass Linkshänder kreativer sind als ihre rechtshändigen Mitmenschen, ist tief in der Gesellschaft verwurzelt. Doch eine aktuelle Untersuchung von Forschern der Cornell University und der Chinese University of Hong Kong stellt diese Annahme in Frage. Die Studie, veröffentlicht im ‘Psychonomic Bulletin and Review’, analysierte wissenschaftliche Arbeiten, die seit den 1900er Jahren veröffentlicht wurden und die Beziehung zwischen Händigkeit und Kreativität untersuchten.
Linkshänder, die etwa 10 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, werden oft als kreativer wahrgenommen. Diese Wahrnehmung könnte darauf zurückzuführen sein, dass sowohl Linkshändigkeit als auch kreatives Genie als selten gelten, was zu der Annahme führt, dass das eine das andere erklärt. Zudem sind Linkshänder häufiger unter Musikern und Künstlern zu finden, was die Verbindung zwischen Kreativität und Linkshändigkeit weiter verstärkt.
Daniel Casasanto, der leitende Autor der Studie und Associate Professor für Psychologie an der Cornell University, betont jedoch, dass diese Annahme auf statistischer Verzerrung beruht. Oft werden nur Studien zitiert, die kleine oder voreingenommene Stichproben verwenden. Die Forscher analysierten fast 1.000 wissenschaftliche Arbeiten, von denen die meisten aufgrund nicht standardisierter Datenberichterstattung oder weil sie nur rechtshändige Teilnehmer einbezogen, ausgeschlossen wurden.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es keinen Beweis dafür gibt, dass Linkshänder oder gemischt Händige kreativer sind als Rechtshänder. Im Gegenteil, Rechtshänder erzielten in Labortests höhere Werte im divergenten Denken, einer Fähigkeit, die mit der rechten Gehirnhälfte assoziiert wird und die schnelle Generierung zahlreicher potenzieller Lösungen für ein Problem umfasst.
Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die weit verbreitete Annahme der überlegenen Kreativität von Linkshändern. Die Forscher hoffen, dass ihre Arbeit dazu beiträgt, den Mythos des ‘gequälten Künstlers’ zu entkräften, der Linkshändigkeit, Kunst und psychische Erkrankungen miteinander verbindet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linkshänder sind nicht kreativer als Rechtshänder, zeigt Studie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linkshänder sind nicht kreativer als Rechtshänder, zeigt Studie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linkshänder sind nicht kreativer als Rechtshänder, zeigt Studie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!