CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit macOS Tahoe eine neue Version seines Betriebssystems vorgestellt, die mit dem sogenannten Liquid Glass-Design aufwartet. Diese Neuerung zielt darauf ab, die Produktivität der Nutzer durch eine verbesserte visuelle Oberfläche zu steigern.

Apple hat mit macOS Tahoe eine neue Version seines Betriebssystems vorgestellt, die mit dem sogenannten Liquid Glass-Design aufwartet. Diese Neuerung zielt darauf ab, die Produktivität der Nutzer durch eine verbesserte visuelle Oberfläche zu steigern. Obwohl das Design weniger revolutionär als vielmehr evolutionär ist, bietet es dennoch einige interessante Funktionen, die den Arbeitsfluss optimieren sollen.
Ein zentrales Element des neuen Designs ist die Überarbeitung von Spotlight. Diese Suchfunktion, die durch das Drücken von Command-Space aufgerufen wird, präsentiert sich nun mit klareren Optionen und einer verbesserten Benutzeroberfläche. Dies erleichtert den Zugriff auf die neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, aus der Zwischenablagehistorie einzufügen – eine Funktion, die Apple bisher den Power-Usern und Drittanbieter-Apps überlassen hatte.
Ein weiteres Beispiel für die Designänderungen ist die Anpassung der Mediensteuerung. In Medienplayern wurde das Positionssymbol im Schieberegler vergrößert und hervorgehoben, um die Bedienung zu erleichtern. Diese Änderungen sind Teil von Apples Strategie, die Inhalte der Nutzer in den Vordergrund zu stellen und die Bedienelemente in den Hintergrund zu rücken.
Ein besonders auffälliges Merkmal des Liquid Glass-Designs ist die Transparenz der Bildschirmoberfläche. Die Menüleiste ist standardmäßig unsichtbar, was laut Apple dazu beiträgt, dass Nutzer mehr von ihrer Arbeit sehen. Auch das Dock kann so eingestellt werden, dass es nahezu unsichtbar wird, indem alle App-Symbole als Glas dargestellt werden.
Diese Transparenz hat jedoch auch ihre Tücken. In einigen Fällen kann die Lesbarkeit beeinträchtigt werden, wenn die Farben von Menüs und Dialogfeldern nicht optimal auf den Hintergrund abgestimmt sind. Dies könnte sich jedoch im Laufe des Beta-Prozesses verbessern, wenn Apple an der Feinabstimmung arbeitet.
macOS Tahoe bringt auch kleinere Änderungen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen sollen. So wurde beispielsweise das Lautstärke-Symbol neu positioniert, um den Arbeitsfluss nicht zu unterbrechen. Diese und andere Anpassungen zeigen, dass Apple bestrebt ist, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern, auch wenn die Änderungen auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen.
Insgesamt zeigt sich, dass macOS Tahoe mit seinem Liquid Glass-Design einen Schritt in Richtung einer moderneren und produktiveren Benutzeroberfläche macht. Auch wenn die Neuerungen nicht revolutionär sind, tragen sie doch dazu bei, die Arbeit am Mac effizienter und angenehmer zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Liquid Glass: Ein neuer Ansatz für macOS Tahoe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Liquid Glass: Ein neuer Ansatz für macOS Tahoe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Liquid Glass: Ein neuer Ansatz für macOS Tahoe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!