HONG KONG (IT BOLTWISE) – Lalamove überträgt erfolgreich das Geschäftsmodell von Uber auf die Logistik. Das sechs Jahre alte Unternehmen wird nach der neuen Finanzierungsrunde mit über einer Milliarde Dollar bewertet.
Die 2013 in Hong Kong gegründete Lalamove bietet nach dem Uber-Prinzip über eine App Fahrdienste an. Jedoch konzentriert sich Lalamove auf Transporte und Lieferdienste für Unternehmen per Pkw, Transporter oder Motorrad. Dadurch ist Lalamove weniger stark dem Preisdruck ausgesetzt und hat treuere Kunden als Fahrdienste für Privatpersonen.
Lalamove ist in China bereits in über 130 Städten aktiv. Nach Angabe des Unternehmens sind mehr als zwei Millionen Fahrer für den Logistikdienstleister tätig. Außerdem ist Lalamove an seinem Gründungsort Hong Kong unterwegs sowie in Taiwan, Vietnam, Indonesien, Malaysia, Singapur, Thailand und den Philippinen. Außerhalb von China betreibt Lalamove seinen Service bisher in elf Städten.
Die neue Finanzierung will das Unternehmen nutzen, um seine Präsenz in Südostasien auszubauen und auf dem indischen Markt zu starten. „Wenn wir das gut machen, sind wir in Regionen tätig, die mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen“, so Blake Larson, bei Lalamove Manager für Internationalisierung, in einem Interview. Zusammen mit der neuen Finanzierungsrunde hat Lalamove insgesamt mehr als 460 Mio. Dollar eingeworben und wird mit über einer Mrd. Dollar bewertet.

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de