LONDON (IT BOLTWISE) – Logitech hat mit der MX Master 4 eine neue Maus vorgestellt, die mit einigen interessanten Designänderungen und Funktionen aufwartet.

Logitech hat kürzlich die neueste Version seiner beliebten Mausserie, die MX Master 4, vorgestellt. Diese neue Generation bleibt dem bewährten Design treu, das die MX Master 3 und 3S zu Favoriten unter Power-Usern gemacht hat, bringt jedoch einige bemerkenswerte Neuerungen mit sich. Besonders auffällig ist der zusätzliche dritte Knopf an der Seite der Maus, dessen Funktion noch nicht bekannt ist. Während einige Nutzer hoffen, dass es sich um einen weiteren frei belegbaren Knopf handelt, befürchten andere, dass er mit KI-Funktionen in Verbindung stehen könnte.
Ein weiteres Design-Update betrifft das Seitenprofil der Maus, das nun einen schärferen Ausschnitt aufweist, um den anpassbaren Daumenknopf besser zur Geltung zu bringen. Dieser Knopf nimmt jetzt den gesamten Daumenbereich ein, was eine deutliche Veränderung im Vergleich zur diskreteren Version der Vorgängermodelle darstellt. Zudem wurde die Lade- und Batterieanzeige-LED direkt unter das Hauptscrollrad verlegt, direkt unter den Moduswechselknopf für das MagSpeed-Scrolling.
Weitere kleinere Anpassungen umfassen neu gestaltete Hauptklickknöpfe und eine leicht veränderte Position des seitlichen Scrollrads, was bereits in einem kürzlich geleakten Teaser-Bild auf Instagram zu erkennen war. Obwohl die technischen Spezifikationen und der Preis noch nicht bekannt sind, hoffen viele Nutzer, dass Logitech die Kritikpunkte bezüglich der Materialqualität und der Bluetooth-Zuverlässigkeit der Vorgängermodelle berücksichtigt hat.
Die Veröffentlichung der Anatel-Zertifizierung und der EUIPO-Anmeldung deutet darauf hin, dass der offizielle Verkaufsstart der MX Master 4 unmittelbar bevorsteht. Diese Maus könnte eine bedeutende Rolle im Markt für professionelle Eingabegeräte spielen, insbesondere wenn Logitech die Erwartungen hinsichtlich der Qualität und Funktionalität erfüllt. Die Konkurrenz im Bereich der High-End-Mäuse ist stark, und Logitech muss sich gegen andere etablierte Marken behaupten.
Insgesamt zeigt die MX Master 4, dass Logitech weiterhin auf Innovation setzt, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Die Integration neuer Funktionen und die Verbesserung des Designs könnten dazu beitragen, die Position von Logitech als führender Anbieter von Computerzubehör zu festigen. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie der Markt auf diese neue Mausgeneration reagiert und ob sie die Erwartungen der Nutzer erfüllen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Architect (gn)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Logitech MX Master 4: Neue Funktionen und Design-Updates" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Logitech MX Master 4: Neue Funktionen und Design-Updates" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Logitech MX Master 4: Neue Funktionen und Design-Updates« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!