FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien der Lufthansa stehen unter Druck, da ein drohender Pilotenstreik die Märkte beunruhigt. Der Kurs fiel im frühen Xetra-Handel um 3,1 Prozent, was die jüngste Abwärtstendenz verstärkt. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat die Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung als gescheitert erklärt und eine Urabstimmung beantragt.

Die Aktien der Lufthansa gerieten am Mittwoch unter erheblichen Druck, nachdem die Nachricht eines möglichen Pilotenstreiks die Runde machte. Im frühen Xetra-Handel fiel der Kurs um 3,1 Prozent, was die jüngste Abwärtstendenz weiter verstärkte. Erstmals seit Mai rutschte der Kurs unter die 50-Tage-Linie, einen wichtigen mittelfristigen Trendindikator.
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat die Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung für gescheitert erklärt. In einem Schreiben an die Mitglieder wurde bekanntgegeben, dass bereits eine Urabstimmung beantragt wurde. Diese Entwicklungen haben die Unsicherheit unter den Investoren erhöht, da ein Streik erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb und die Finanzen der Lufthansa haben könnte.
Interessanterweise blieb die Ankündigung der Lufthansa, Wandelanleihen im Wert von 600 Millionen Euro auszugeben, um ältere Schuldverschreibungen zurückzuzahlen, ohne nennenswerte Auswirkungen auf den Aktienkurs. Solche finanziellen Transaktionen sind in der Branche üblich und wurden von den Märkten weitgehend erwartet.
Die aktuelle Situation erinnert an frühere Streiks, die die Lufthansa in der Vergangenheit belastet haben. Die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und dem Unternehmen sind oft von Spannungen geprägt, insbesondere wenn es um die Altersversorgung und andere arbeitsrechtliche Themen geht. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um eine Eskalation zu vermeiden und eine Einigung zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

AI Engineer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa-Aktien unter Druck: Streikgefahr der Piloten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa-Aktien unter Druck: Streikgefahr der Piloten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa-Aktien unter Druck: Streikgefahr der Piloten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!