FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Gruppe plant eine tiefgreifende Umstrukturierung, um ihre Effizienz und Profitabilität zu steigern. Ab Anfang 2026 soll eine neue Organisationsstruktur etabliert werden, die eine stärkere Zentralisierung der Aufgaben vorsieht. Ziel ist es, sowohl die Zufriedenheit der Passagiere als auch die Gewinne der Premium-Airlines zu erhöhen.

Die Lufthansa-Gruppe steht vor einer bedeutenden Neuausrichtung ihrer Unternehmensstruktur. Ein internes Dokument, das dem Handelsblatt vorliegt, zeigt, dass ab Anfang des kommenden Jahres eine neue Organisationsstruktur eingeführt werden soll. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, die Effizienz und Profitabilität der Gruppe zu steigern, indem Aufgaben auf Konzernebene gebündelt und neue Gremien eingeführt werden.
Die zentrale Verwaltung soll dabei mehr Macht erhalten, um die strategische Ausrichtung der Premium-Airlines innerhalb der Gruppe zu optimieren. Dies soll nicht nur zu einer höheren Zufriedenheit der Passagiere führen, sondern auch die Gewinnmargen verbessern. Die Umsetzung dieser Pläne ist für Anfang 2026 vorgesehen, vorausgesetzt, die Führungskräfte ziehen mit.
Die geplante Umstrukturierung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Lufthansa-Gruppe in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu stärken. Die Zentralisierung der Aufgaben soll es der Gruppe ermöglichen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und Synergien zwischen den verschiedenen Airlines der Gruppe besser zu nutzen.
Experten sehen in dieser Neuausrichtung einen wichtigen Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Lufthansa-Gruppe zu sichern. Die Bündelung von Aufgaben und die Einführung neuer Gremien könnten dazu beitragen, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und die Innovationskraft der Gruppe zu stärken. Dennoch wird es entscheidend sein, dass die Führungskräfte der verschiedenen Airlines die Pläne unterstützen und aktiv an der Umsetzung mitwirken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa plant umfassende Umstrukturierung für mehr Effizienz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa plant umfassende Umstrukturierung für mehr Effizienz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa plant umfassende Umstrukturierung für mehr Effizienz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!