FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte stehen unter Druck, da ein Machtkampf um die Besetzung der US-Notenbank und drohende Eskalationen im Handelskonflikt zwischen den USA und China für Unsicherheit sorgen. US-Präsident Donald Trump plant, die Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, was die Märkte zusätzlich belastet. Gleichzeitig droht Trump China mit drastischen Strafzöllen, falls die Versorgung mit seltenen Erden nicht sichergestellt wird.

Die jüngsten Entwicklungen in den USA haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Ein Machtkampf um die Besetzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sorgt für Unsicherheit. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Fed-Gouverneurin Lisa Cook aus ihrem Amt zu entlassen. Der Vorwurf: falsche Angaben in Hypothekenverträgen. Cook hingegen will um ihren Posten kämpfen, was die Situation weiter anheizt.
Analysten wie Thomas Altmann von QC Partners sehen in diesem Machtkampf ein erhebliches Risiko für die Stabilität der Märkte. Die Frage, ob Trump die Fed mit neuen Ernennungen auf eine Linie niedrigerer Zinsen bringen kann, steht im Raum. Diese Unsicherheit könnte die Wall Street in den kommenden Tagen stark beeinflussen.
Parallel dazu droht eine Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Trump hat China mit Strafzöllen von bis zu 200 Prozent gedroht, sollte Peking die USA nicht zuverlässig mit Magneten aus seltenen Erden beliefern. Diese Drohungen könnten den Handel zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erheblich beeinträchtigen.
Die Kombination aus innenpolitischen Spannungen und internationalen Handelskonflikten stellt eine erhebliche Belastung für die globalen Märkte dar. Investoren beobachten die Entwicklungen mit Sorge, da sowohl die geldpolitische Ausrichtung der Fed als auch die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China weitreichende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Machtkampf um US-Notenbank und Handelskonflikt verunsichern Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Machtkampf um US-Notenbank und Handelskonflikt verunsichern Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Machtkampf um US-Notenbank und Handelskonflikt verunsichern Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!