MALÉ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Malediven haben einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, der die wirtschaftliche Abhängigkeit von Tourismus und Fischerei verringern soll. Durch die Entwicklung eines Krypto- und Blockchain-Zentrums in der Hauptstadt Malé möchte die Regierung ausländische Direktinvestitionen in innovative Technologien anziehen.
Die Regierung der Malediven hat eine Vereinbarung mit MBS Global Investments, einem in Dubai ansässigen Family Office, unterzeichnet, um ein 9 Milliarden US-Dollar schweres Krypto- und Blockchain-Zentrum in Malé zu entwickeln. Dieses Projekt, das am 4. Mai unterzeichnet wurde, zielt darauf ab, die wirtschaftliche Abhängigkeit der Malediven von Tourismus und Fischerei zu verringern, indem es ausländische Direktinvestitionen in Blockchain- und Web3-Technologien anzieht.
Das geplante Zentrum, das als Maldives International Financial Centre bekannt sein wird, soll auf einer Fläche von 830.000 Quadratmetern entstehen und bis zu 16.000 Arbeitsplätze schaffen. Die Fertigstellung des Projekts wird auf fünf Jahre geschätzt, wobei die Kapitalanforderungen die jährliche Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Malediven von 7 Milliarden US-Dollar übersteigen.
Die geografische Lage der Malediven bietet strategische Vorteile, doch das Land muss sich gegen etablierte Finanztechnologiezentren wie Dubai, Singapur und Hongkong behaupten. Diese Städte haben sich durch günstige regulatorische Rahmenbedingungen und technologische Innovationen als führende Knotenpunkte in der Krypto- und Fintech-Branche etabliert.
Dubai hat sich durch seine positive regulatorische Umgebung und die Bereitschaft der lokalen Regierung, Blockchain-Technologie in realen Anwendungen zu erkunden, schnell zu einem Krypto- und Web3-Hub entwickelt. Ein Beispiel dafür ist die kürzlich erfolgte Integration des Grundbuchs in die Blockchain durch das Dubai Land Department.
Auch Hongkong hat sich durch proaktive Regulierungen als Krypto-Zentrum positioniert, was zahlreiche Web3- und Fintech-Unternehmen angezogen hat. Die Stadt nutzt ihre Rolle als Brücke zwischen westlichen Volkswirtschaften und China, um Investitionen anzuziehen und als regulatorische Testumgebung zu dienen.
Singapur bleibt ein bedeutendes internationales Krypto-Zentrum mit zahlreichen digitalen Asset-Börsen und Web3-Unternehmen. Das Land zieht weiterhin globale Investitionen an, indem es technologische Experimente ohne Angst vor regulatorischen Repressalien fördert.
Die Malediven stehen vor der Herausforderung, sich in diesem dynamischen Umfeld zu behaupten. Die Entwicklung eines Krypto-Zentrums könnte jedoch eine bedeutende wirtschaftliche Diversifizierung und eine neue Ära der technologischen Innovation einleiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data Science und KI (m/w/d)

KI Manager (m/w/d)

Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning

Data Scientist / KI-Expert:in im Team Advanced Analytics

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Maldives plant milliardenschweres Krypto-Zentrum zur Investitionsförderung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Maldives plant milliardenschweres Krypto-Zentrum zur Investitionsförderung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Maldives plant milliardenschweres Krypto-Zentrum zur Investitionsförderung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!