NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MARA Holdings, ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Energie und Infrastruktur, hat seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz eines beeindruckenden Umsatzwachstums von 30 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen einen erheblichen Nettoverlust. Dies ist vor allem auf die Schwankungen im Bitcoin-Markt zurückzuführen, die den fairen Wert der Bitcoin-Bestände des Unternehmens beeinflussten.
MARA Holdings, ein bedeutender Akteur im Bereich digitaler Energie und Infrastruktur, hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 213,9 Millionen US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Anstieg von 30 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz dieses Umsatzwachstums meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 533,4 Millionen US-Dollar, der hauptsächlich auf einen Verlust von 510,2 Millionen US-Dollar im fairen Wert seiner Bitcoin-Bestände zurückzuführen ist.
Der Bitcoin-Bestand von MARA hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 174 % erhöht und beträgt nun 47.531 BTC, was einem Wert von etwa 3,9 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Bestände sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie, die auf die Nutzung von Kryptowährungen als Vermögenswert abzielt. Trotz der Verluste im ersten Quartal könnte der aktuelle Bitcoin-Preis von etwa 100.000 US-Dollar zu einem erheblichen fairen Wertgewinn führen, wie das Unternehmen betont.
Im ersten Quartal 2025 hat MARA 2.286 BTC geschürft und zusätzlich 340 BTC erworben. Die Energiekapazität des Unternehmens hat sich nahezu verdoppelt, von 27,8 EH/s im ersten Quartal 2024 auf 54,3 EH/s. Gleichzeitig konnte das Unternehmen die Kosten pro Petahash pro Tag um 25 % auf 28,5 US-Dollar senken. Diese Effizienzsteigerungen sind Teil der strategischen Ausrichtung von MARA, die auf eine kostengünstige Energieversorgung und eine effizientere Kapitalnutzung abzielt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung umfassender Lösungen für Rechenzentren und Edge-Inferenz, einschließlich Energiemanagement, Lastenausgleich und fortschrittlicher Kühlung. Zu den Höhepunkten des Quartals gehört die Übernahme eines 114-MW-Windparks in Texas, der niedrige feste Energiekosten von etwa 10 US-Dollar pro MWh bietet. Zudem hat das Unternehmen Gas-zu-Strom-Operationen in North Dakota und Texas eingeführt, die die Emissionen um das Äquivalent von 14.200 benzinbetriebenen Fahrzeugen reduzieren.
Darüber hinaus hat MARA sein Rechenzentrum in Ohio erweitert, 50 MW hinzugefügt und 12.000 neue Miner installiert. Die kontinuierliche Entwicklung proprietärer Immersionskühlsysteme und der nächsten Generation von ASICs durch die Beteiligung an dem Chip-Hersteller Auradine zeigt das Engagement des Unternehmens für technologische Innovationen.
Die strategischen Prioritäten von MARA konzentrieren sich auf das Wachstum durch die Umstellung auf kostengünstige Energiequellen und die Markteinführung einer vollständigen Suite von Lösungen für Rechenzentren. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Umweltauswirkungen reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in einem sich schnell entwickelnden Markt sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MARA Holdings: Bitcoin-Bestand wächst trotz Verlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MARA Holdings: Bitcoin-Bestand wächst trotz Verlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MARA Holdings: Bitcoin-Bestand wächst trotz Verlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!