MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am Morgen des 16. Februar erlebte Sberbank einen massiven Ausfall ihrer Online-Dienste, der zahlreiche Kunden in ganz Russland betraf.

Am Morgen des 16. Februar kam es zu einem massiven Ausfall der Online-Dienste der Sberbank, der viele Kunden in Russland betraf. Laut Berichten von Störungsportalen wurden über 56.000 Beschwerden registriert, wobei die meisten aus Moskau, der Region Nowosibirsk und dem Chabarowsk-Gebiet stammten. Diese Störungen führten zu erheblichen Einschränkungen beim Zugriff auf persönliche Konten sowohl auf der Website als auch in der mobilen App.
Der Dienst Downdetector berichtete, dass die meisten Probleme von Kunden aus dem Chabarowsk-Gebiet, der Region Sachalin und dem Transbaikal-Gebiet gemeldet wurden. Die Schwierigkeiten umfassten das Nichtanzeigen von Karten und Konten, das Fehlschlagen von Bargeldabhebungen und die Nichtdurchführung von Zahlungen, einschließlich solcher über QR-Codes.
Sberbank räumte ein, dass es zu “Schwierigkeiten beim Zugang zu den Diensten” kommen könnte. Später erklärte die Pressestelle des Kreditinstituts, dass “teilweise Schwierigkeiten bei der Durchführung bestimmter Operationen aufgrund geplanter technischer Arbeiten in der Nacht” beobachtet werden könnten. Inzwischen arbeiten alle Systeme des Unternehmens wieder normal, und die Bank entschuldigte sich bei ihren Kunden für die Unannehmlichkeiten.
Bereits am Abend des 14. Februar wurde über einen massiven Ausfall im Betrieb des SBP berichtet, dessen Ursachen nicht bekannt gegeben wurden. Dies betraf neben der Sberbank auch andere Banken wie die Alfa-Bank und die Tinkoff-Bank, wobei es auch bei Zahlungen über QR-Codes zu Unterbrechungen kam.
Am 24. Januar hatten russische Nutzer über einen massiven Ausfall im Betrieb des Runet geklagt. Die ersten Berichte über Störungen gingen nach 10 Uhr morgens Moskauer Zeit ein, und die Situation nahm nach 11 Uhr einen massiven Charakter an. Nutzer berichteten über Probleme bei den wichtigsten Telekommunikationsanbietern, Banken und staatlichen Diensten sowie bei Messengern, Spieleplattformen und sozialen Netzwerken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Massiver Ausfall bei Sberbank: Technische Probleme und Kundenbeschwerden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Massiver Ausfall bei Sberbank: Technische Probleme und Kundenbeschwerden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Massiver Ausfall bei Sberbank: Technische Probleme und Kundenbeschwerden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!