LONDON (IT BOLTWISE) – Die MEAG hat mit den Bauarbeiten zur umfassenden Revitalisierung und Erweiterung des Bürogebäudes 30 Finsbury Square in London begonnen. Dieses Projekt zielt darauf ab, ein modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen, das den Anforderungen der heutigen Geschäftswelt gerecht wird.
Die MEAG hat den Startschuss für ein ambitioniertes Bauprojekt in einer der begehrtesten Geschäftsadressen Londons gegeben. Mit der vollständigen Baugenehmigung durch den London Borough of Islington in der Tasche, begann am 1. August die Revitalisierung und Erweiterung des 30 Finsbury Square. Ziel ist es, das bestehende Gebäude in ein hochwertiges, neungeschossiges Bürogebäude zu transformieren, das den neuesten Standards in Sachen Nachhaltigkeit und Flexibilität entspricht.
Ein zentrales Element des Projekts ist die Erweiterung um ein zusätzliches Stockwerk, das als begrünte Dachterrasse und Wintergarten genutzt werden soll. Diese Maßnahme unterstreicht das Bestreben, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das sowohl die Bedürfnisse der Nutzer als auch die Anforderungen an Nachhaltigkeit erfüllt. Das neu gestaltete Eingangsfoyer, das sich über zwei Etagen erstreckt und ein öffentlich zugängliches Café im Erdgeschoss umfasst, wird ebenfalls Teil der umfassenden Modernisierung sein.
Die technische Gebäudeausrüstung wird vollständig erneuert und auf ein vollelektrisches Energiekonzept umgestellt, das auf Luft-Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen basiert. Diese Maßnahmen sollen den Energieverbrauch des Gebäudes erheblich reduzieren und die Nutzung umweltfreundlicher Mobilität fördern. End-of-Trip-Einrichtungen wie Fahrradstellplätze, Duschen und Umkleideräume werden den Nutzern zur Verfügung stehen, um den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel zu erleichtern.
Moritz Maier, der verantwortliche Projektleiter bei MEAG, betont die Bedeutung dieses Projekts für die Stadtentwicklung: „Wir setzen mit 30 Finsbury Square neue Maßstäbe für Büro-Revitalisierungen. Unser Ziel ist es, höchste Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und architektonische Identität zu erreichen.“ Die Erhaltung von 90% der bestehenden Gebäudestruktur, einschließlich der originalen Portland-Stein-Fassade, ist ein weiterer Schritt zur Minimierung des grauen Energiebedarfs.
Das Projekt strebt die höchsten Nachhaltigkeitszertifizierungen an, darunter BREEAM „Outstanding“, WELL „Platinum“ und NABERS UK. Diese Zertifizierungen unterstreichen das Engagement der MEAG für nachhaltige Wertschöpfung und die Schaffung flexibler und effizienter Büroflächen. Die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie Fletcher Priest Architects und Collins Construction sichert die hohe Qualität der Umsetzung.
In der heutigen Geschäftswelt, in der Nachhaltigkeit und Flexibilität immer wichtiger werden, setzt MEAG mit diesem Projekt ein starkes Zeichen. Die Revitalisierung von 30 Finsbury Square zeigt, wie bestehende Strukturen modernisiert und an die Anforderungen der Zukunft angepasst werden können, ohne dabei die architektonische Identität zu verlieren. Dieses Projekt könnte als Vorbild für zukünftige Bauvorhaben in urbanen Zentren dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MEAG beginnt mit nachhaltiger Revitalisierung von 30 Finsbury Square" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MEAG beginnt mit nachhaltiger Revitalisierung von 30 Finsbury Square" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MEAG beginnt mit nachhaltiger Revitalisierung von 30 Finsbury Square« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!