LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass das menschliche Altern nicht nur ein kontinuierlicher Prozess ist, sondern zwei signifikante Phasen aufweist, in denen es zu drastischen Veränderungen kommt.

Die Vorstellung, dass das Altern ein gleichmäßiger und langsamer Prozess ist, wird durch aktuelle Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es im menschlichen Leben zwei Phasen gibt, in denen das Altern sprunghaft voranschreitet: im Durchschnitt im Alter von 44 und erneut mit 60 Jahren. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Studie, die sich mit den molekularen Veränderungen im Zusammenhang mit dem Altern befasst. Laut Michael Snyder, einem Genetiker der Stanford University, gibt es in diesen Lebensphasen dramatische Veränderungen, unabhängig davon, welche Molekülklassen untersucht werden. Die Forscher verfolgten die biologischen Proben von 108 Erwachsenen über mehrere Jahre hinweg und analysierten die Veränderungen in 135.239 biologischen Merkmalen. Dabei stellten sie fest, dass 81 Prozent der untersuchten Moleküle in einer oder beiden Phasen Veränderungen aufwiesen. Besonders auffällig waren die Veränderungen in der Mitte der 40er Jahre, die mit dem Stoffwechsel von Lipiden, Koffein und Alkohol sowie mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Haut- und Muskelfunktionsstörungen in Verbindung gebracht wurden. Die zweite Phase, die frühen 60er Jahre, war mit dem Kohlenhydrat- und Koffeinstoffwechsel, der Immunregulation und der Nierenfunktion verbunden. Interessanterweise traten diese Veränderungen bei Männern und Frauen gleichermaßen auf, was darauf hindeutet, dass andere Faktoren als die Menopause eine Rolle spielen. Die Forscher betonen, dass die Stichprobengröße der Studie begrenzt ist und weitere Untersuchungen erforderlich sind, um diese Phänomene besser zu verstehen. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Nature Aging veröffentlicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Menschliches Altern: Zwei entscheidende Phasen entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Menschliches Altern: Zwei entscheidende Phasen entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Menschliches Altern: Zwei entscheidende Phasen entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!