MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in alltägliche Geräte schreitet unaufhaltsam voran. Meta hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung für seine Ray-Ban Smart Glasses angekündigt, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir mit unserer Umgebung interagieren, grundlegend zu verändern.

Die Vorstellung, dass eine Brille als universeller Übersetzer fungiert, war lange Zeit Science-Fiction. Doch mit den neuesten Updates für die Meta Ray-Ban Smart Glasses wird diese Vision Realität. Die Brillen können nun in Echtzeit Gespräche in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch übersetzen. Diese Funktion, die bisher nur in ausgewählten Ländern verfügbar war, steht nun allen Nutzern weltweit zur Verfügung.
Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Sobald die Übersetzungsfunktion aktiviert ist, werden gesprochene Worte in einer der unterstützten Sprachen direkt in die Sprache des Brillenträgers übersetzt und über die Lautsprecher der Brille wiedergegeben. Dies ermöglicht es Nutzern, sich ohne Sprachbarrieren zu verständigen, selbst in Gebieten ohne Internetverbindung, da die benötigten Sprachpakete im Voraus heruntergeladen werden können.
Doch die Übersetzungsfunktion ist nur der Anfang. Meta plant, die Verfügbarkeit der Brillen auf weitere Länder wie Mexiko, Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate auszuweiten. Dies könnte auch eine Erweiterung der unterstützten Sprachen mit sich bringen. Darüber hinaus wird der KI-Assistent von Meta, der bereits in den Brillen integriert ist, in weiteren europäischen Ländern verfügbar gemacht. Nutzer können dem Assistenten Fragen zu Objekten in ihrer Umgebung stellen, ohne jedes Mal ein Aktivierungswort verwenden zu müssen.
Ein weiteres spannendes Feature ist die Integration von Musikdiensten. Neben den bereits unterstützten Plattformen wie Spotify und Amazon Music sollen bald auch Apple Music und Shazam verfügbar sein. Dies ermöglicht es den Nutzern, ihre Lieblingsmusik direkt über die Brille zu steuern und Informationen zu den gespielten Titeln abzurufen.
Die Meta Ray-Ban Smart Glasses sind nicht nur funktional, sondern auch stilvoll. Mit neuen Designs und Farben, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind, bieten sie eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten. Nutzer können zwischen dunklen, klaren oder selbsttönenden Gläsern wählen und sogar Korrekturgläser hinzufügen lassen.
Mit einem Startpreis von 299 US-Dollar bieten die Brillen eine Vielzahl von Funktionen, die weit über das hinausgehen, was man von einer herkömmlichen Brille erwarten würde. Sie sind ein weiteres Beispiel dafür, wie Künstliche Intelligenz und moderne Technologie unseren Alltag bereichern und vereinfachen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta Ray-Ban: Neue Funktionen für smarte Brillen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta Ray-Ban: Neue Funktionen für smarte Brillen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta Ray-Ban: Neue Funktionen für smarte Brillen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!