MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Vorfall während des laufenden Kartellverfahrens gegen Meta haben Anwälte von Apple, Google und Snap ihre Unzufriedenheit über die unzureichend geschwärzten Dokumente geäußert, die Meta vorgelegt hat.

Während des Kartellverfahrens gegen Meta kam es zu einem Vorfall, der die Beziehungen zwischen den beteiligten Technologieunternehmen weiter belasten könnte. Anwälte von Apple, Google und Snap äußerten ihre Besorgnis über die unzureichend geschwärzten Dokumente, die Meta vorgelegt hatte. Diese Dokumente, die eigentlich vertrauliche Informationen enthalten sollten, waren leicht zu entschlüsseln, was zu einem erheblichen Vertrauensverlust führte.
Ein Anwalt von Apple bezeichnete die Offenlegung als ‘ungeheuerlich’ und betonte, dass dies das Vertrauen in Meta erheblich erschüttert habe. Auch Google äußerte sich besorgt darüber, dass die eigenen Daten durch diesen Fehler gefährdet worden seien. Snap kritisierte Metas ‘lässigen Umgang’ mit den Informationen anderer Unternehmen und stellte die Frage, ob Meta bei eigenen Daten ebenso nachlässig gewesen wäre.
Der Vorfall ereignete sich, als Meta während des Prozesses Präsentationsfolien vorlegte, die leicht zu entschlüsselnde Schwärzungen enthielten. Diese Folien enthielten Informationen, die ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren, darunter Details über die Vorlieben von iPhone-Nutzern und die Wettbewerbsfähigkeit von Snapchat im Jahr 2020.
Meta-Anwalt Mark Hansen schlug vor, einen unabhängigen Dritten mit der Überprüfung der Schwärzungen zu beauftragen, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Dies könnte helfen, das Vertrauen der betroffenen Unternehmen wiederherzustellen und die Integrität des Prozesses zu gewährleisten.
Der Vorfall hat auch die Spannungen zwischen Meta und Snap verschärft, da Snap bereits zuvor Bedenken über die Offenlegung vertraulicher Informationen während der Eröffnungsstatements geäußert hatte. Snap wirft Meta vor, wettbewerbsrelevante Einschätzungen offengelegt zu haben, die privat bleiben sollten.
Obwohl die ungeschwärzten Dokumente keine besonders brisanten Informationen enthielten, ist der Vorfall ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, die mit der Handhabung sensibler Daten in rechtlichen Auseinandersetzungen einhergehen. Die betroffenen Unternehmen werden nun sorgfältig abwägen müssen, wie sie mit Meta in Zukunft zusammenarbeiten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta sorgt mit unzureichend geschwärzten Dokumenten für Unmut bei Apple und Google" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta sorgt mit unzureichend geschwärzten Dokumenten für Unmut bei Apple und Google" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta sorgt mit unzureichend geschwärzten Dokumenten für Unmut bei Apple und Google« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!