TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Land, das auf 14,9 Billionen Dollar an Haushaltsvermögen sitzt, aber mit einem festverzinslichen Markt kämpft, der einige der niedrigsten Renditen der entwickelten Welt bietet, hat Metaplanet eine innovative Lösung vorgestellt.
Japans Finanzmarkt ist bekannt für seine niedrigen Renditen, insbesondere im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Die 10-jährige japanische Staatsanleihe bietet eine Rendite von nur etwa 1 %, während Unternehmensanleihen oft Schwierigkeiten haben, die 2 %-Marke zu überschreiten. In diesem Umfeld hat Metaplanet eine neue Strategie entwickelt, um diese Lücke zu schließen: Bitcoin-gestützte Vorzugsaktien, die eine Rendite von 7 bis 12 % bieten könnten.
Metaplanet hat im zweiten Quartal ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, das die Grundlage für die Einführung dieser neuen Finanzprodukte bildet. Das Unternehmen konnte sowohl seinen Umsatz als auch seine Rentabilität erheblich steigern, wobei die Vermögenswerte und das Nettovermögen um ein Vielfaches zunahmen. Diese finanzielle Stärke verleiht Metaplanet die Glaubwürdigkeit, die erforderlich ist, um Bitcoin-gestützte Vorzugsaktien in großem Maßstab auf den Markt zu bringen.
Die Struktur der Bitcoin-gestützten Vorzugsaktien von Metaplanet bietet mehrere Vorteile. Sie bieten nicht nur höhere Renditen als japanische Staatsanleihen, sondern vermeiden auch das Refinanzierungsrisiko, das mit der Fälligkeit von Schulden verbunden ist. Darüber hinaus diversifizieren sie die Finanzierungsmöglichkeiten für die Bitcoin-Akkumulation über die Ausgabe von Stammaktien hinaus.
Der japanische Kapitalmarkt, der seit Jahrzehnten mit nahezu null Renditen zu kämpfen hat, ist reif für solche höher rentierenden Instrumente. Mit einem Marktvolumen von 14,9 Billionen Dollar, das größtenteils in festverzinslichen Wertpapieren gebunden ist, bietet sich hier eine enorme Gelegenheit. Die Einführung von Bitcoin-gestützten Vorzugsaktien könnte nicht nur die Renditen für Investoren verbessern, sondern auch die Wahrnehmung von Bitcoin als spekulatives Anlageinstrument verändern.
Metaplanet plant, mehrere Klassen von Bitcoin-gestützten Vorzugsaktien auszugeben, die auf unterschiedliche Anlegersegmente zugeschnitten sind. Diese Strategie könnte den Weg für eine neue Ära der Bitcoin-Integration in nationale Kapitalmärkte ebnen und als Blaupause für andere Länder dienen, die ähnliche Herausforderungen im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere bewältigen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet: Bitcoin-gestützte Vorzugsaktien als Lösung für Japans Renditeproblem" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet: Bitcoin-gestützte Vorzugsaktien als Lösung für Japans Renditeproblem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet: Bitcoin-gestützte Vorzugsaktien als Lösung für Japans Renditeproblem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!