MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein maximaler extrahierbarer Wert (MEV) Bot hat kürzlich 180.000 USD in Ether verloren, nachdem ein Angreifer eine Schwachstelle in den Zugriffskontrollsystemen ausnutzte.

Ein maximaler extrahierbarer Wert (MEV) Bot hat kürzlich 180.000 USD in Ether verloren, nachdem ein Angreifer eine Schwachstelle in den Zugriffskontrollsystemen ausnutzte. Am 8. April berichtete ein führendes Blockchain-Sicherheitsunternehmen, dass der MEV-Bot 116,7 Ether verlor, da es an ausreichender Zugriffskontrolle mangelte. Ein Bedrohungsforscher erklärte, dass der Angreifer die Schwachstelle ausnutzte, indem er den Bot dazu brachte, seine ETH gegen ein Dummy-Token zu tauschen. Dies geschah durch einen bösartigen Pool, den der Angreifer innerhalb derselben Transaktion erstellte.
Der Forscher betonte, dass der Vorfall hätte vermieden werden können, wenn der Besitzer des MEV-Bots strengere Zugriffskontrollen implementiert hätte. Nur 25 Minuten nach Beginn des Angriffs bot der Besitzer dem Angreifer eine Belohnung an. Anschließend wurde ein neuer MEV-Bot mit strengeren Zugriffskontrollen bereitgestellt. Der Vorfall erinnert an ein ähnliches Ereignis im Jahr 2023, bei dem MEV-Bots 25 Millionen USD verloren, nachdem sie ausgenutzt wurden.
MEV-Bots auf Ethereum sind Handelsbots, die maximalen extrahierbaren Wert ausnutzen. Sie erzielen Gewinne, indem sie Transaktionen innerhalb eines Blocks neu ordnen, einfügen oder zensieren. Diese Bots beobachten den Pool ausstehenden Transaktionen auf Ethereum und suchen nach potenziellen Gewinnen. Sie können Front-Running, Back-Running oder Sandwich-Transaktionen durchführen, was sie sehr umstritten macht, da sie während hoher Volatilität oder Überlastung Wert von regulären Nutzern stehlen.
Trotz der Kontroversen um MEV-Bots nutzen viele weiterhin diese Technologie. Allerdings können Anfänger, die von diesen Bots profitieren möchten, oft in eine andere Falle geraten, die von Betrügern aufgestellt wird. Es gibt einen Anstieg an gefälschten MEV-Bot-Anleitungen im Internet, die angeblich Wege aufzeigen, um mit MEV-Bots Geld zu verdienen, aber in Wirklichkeit nur dazu dienen, den Nutzern Geld zu stehlen.
Der Forscher rät Nutzern, ihre Ressourcen sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie nicht auf Betrüger hereinfallen. Es ist entscheidend, dass Betreiber von MEV-Bots ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärken, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Die Blockchain-Community muss wachsam bleiben und sicherstellen, dass ihre Systeme gegen solche Angriffe geschützt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MEV-Bot verliert 180.000 USD in ETH durch Sicherheitslücke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MEV-Bot verliert 180.000 USD in ETH durch Sicherheitslücke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MEV-Bot verliert 180.000 USD in ETH durch Sicherheitslücke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!