MICHIGAN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat der staatliche Pensionsfonds von Michigan seine Investitionen in Bitcoin drastisch erhöht und damit ein starkes Signal für die Akzeptanz von Kryptowährungen durch institutionelle Anleger gesetzt.
Der staatliche Pensionsfonds von Michigan hat im zweiten Quartal 2025 seine Investitionen in Bitcoin verdreifacht und damit ein deutliches Zeichen für das Vertrauen in digitale Vermögenswerte gesetzt. Zwischen März und Juni 2025 erhöhte das State of Michigan Retirement System seine Anteile am ARK Bitcoin ETF von 100.000 auf 300.000. Diese Entscheidung macht Michigan zu einem der fortschrittlichsten staatlichen Pensionsfonds in den USA, wenn es um Kryptowährungen geht.
Der Wert der Bitcoin-Position des Pensionsfonds stieg von etwa 4,1 Millionen US-Dollar im März auf 10,7 Millionen US-Dollar Ende Juni. Mit einem aktuellen Kurs von rund 37,72 US-Dollar pro Aktie des ARK Bitcoin ETF beläuft sich der Gesamtwert auf etwa 11,3 Millionen US-Dollar. Dies ist eine der größten Bitcoin-Investitionen eines staatlichen Pensionsfonds und zeigt, dass große Institutionen Bitcoin zunehmend als legitime Investitionsmöglichkeit betrachten.
Neben Bitcoin hat Michigan auch 460.000 Anteile am Grayscale Ethereum Trust erworben, die etwa 9,6 Millionen US-Dollar wert sind. Damit ist Michigan der erste US-amerikanische staatliche Pensionsfonds, der in ein Ethereum-basiertes Produkt investiert. Diese Investitionen spiegeln den wachsenden Trend wider, Kryptowährungen als festen Bestandteil von Anlageportfolios zu betrachten.
Die Entscheidung des Pensionsfonds wird von einer breiteren staatlichen Initiative zur Förderung von Kryptowährungen begleitet. Im Mai 2025 führten die Gesetzgeber in Michigan vier neue Gesetzentwürfe ein, die darauf abzielen, Kryptowährungen in die staatlichen Abläufe zu integrieren. Diese Gesetzgebung soll einen umfassenden Rahmen für die Nutzung und den Schutz von Kryptowährungen schaffen und zeigt, dass die staatlichen Behörden digitale Vermögenswerte als Teil der finanziellen Zukunft Michigans sehen.
Im Gegensatz zu Michigan hat der Pensionsfonds von Wisconsin einen anderen Ansatz gewählt. Wisconsin war der erste Staat, der in Bitcoin-ETFs investierte, verkaufte jedoch seine gesamte Position Anfang 2025, als die Bitcoin-Preise sanken. Dieser Unterschied verdeutlicht, dass die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin nicht zwangsläufig in eine Richtung verläuft und dass verschiedene Fonds unterschiedliche Risikobewertungen vornehmen.
Der Erfolg von Bitcoin-ETFs hat es großen Institutionen wie Pensionsfonds erleichtert, in Kryptowährungen zu investieren. Diese regulierten Anlageprodukte beseitigen viele der technischen Herausforderungen beim direkten Kauf und der Speicherung von Bitcoin. US-amerikanische Bitcoin-ETFs halten mittlerweile über 1,29 Millionen Bitcoin, was etwa 146,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies zeigt die wachsende institutionelle Nachfrage nach Bitcoin.
Die Investition Michigans signalisiert, dass staatliche Pensionsfonds, die landesweit Billionen von Dollar verwalten, beginnen, Kryptowährungen als tragfähige Investitionsoption zu betrachten. Dieser Schritt könnte andere staatliche Fonds dazu veranlassen, ähnliche Investitionen in Betracht zu ziehen. Die Stabilität des Bitcoin-Preises hat sich seit dem Einstieg institutioneller Investoren in ETFs erheblich verbessert, was ihn für konservative institutionelle Anleger attraktiver macht.
Die Entscheidung des Pensionsfonds, seine Position zu verdreifachen, anstatt sie zu reduzieren, deutet auf Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Bitcoin hin. Diese Art von institutioneller Unterstützung könnte dazu beitragen, den Bitcoin-Preis zu stabilisieren und die weitere Akzeptanz zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research Consultant – Data & AI (m/w/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michigan setzt auf Bitcoin: Staatliche Pensionsfonds investieren in Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michigan setzt auf Bitcoin: Staatliche Pensionsfonds investieren in Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michigan setzt auf Bitcoin: Staatliche Pensionsfonds investieren in Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!