REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft beendet den Support für Windows 10 am 14. Oktober. Nutzer stehen vor der Wahl, auf Windows 11 zu aktualisieren oder das Risiko einzugehen, ohne Sicherheitsupdates weiterzuarbeiten. Eine Datensicherung ist jetzt unerlässlich, um Datenverlust zu vermeiden.

Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 am 14. Oktober einzustellen. Diese Entscheidung betrifft Millionen von Nutzern weltweit, die nun vor der Herausforderung stehen, ihre Systeme zu aktualisieren oder das Risiko einzugehen, ohne Sicherheitsupdates weiterzuarbeiten. Besonders betroffen sind die 200 Millionen PCs, die nicht auf Windows 11 aktualisiert werden können. Für diese Nutzer ist es entscheidend, ihre Daten zu sichern, um im Falle eines Systemausfalls oder eines Cyberangriffs geschützt zu sein.
Die Optionen für Windows 10-Nutzer sind begrenzt. Wenn Ihr PC die Anforderungen für Windows 11 erfüllt, ist ein Upgrade die naheliegendste Lösung. Alternativ bietet Microsoft ein kostenloses Extended Security Update (ESU) für ein weiteres Jahr an, das jedoch nicht alle Sicherheitslücken schließen kann. Nutzer, deren Geräte nicht für Windows 11 geeignet sind, sollten ernsthaft über eine Neuanschaffung nachdenken, um weiterhin von aktuellen Sicherheitsstandards zu profitieren.
Die Notwendigkeit einer Datensicherung kann nicht genug betont werden. Unabhängig davon, ob Sie ein Upgrade durchführen oder Ihr altes System weiter nutzen, sollten Sie eine vollständige Sicherung Ihrer Daten auf einem externen Medium erstellen. Dies schützt nicht nur vor Datenverlust bei einem Upgrade, sondern auch vor möglichen Angriffen, wenn Ihr System nicht mehr durch Sicherheitsupdates geschützt ist.
Die Entscheidung von Microsoft, den Support für Windows 10 einzustellen, hat weitreichende Auswirkungen auf die IT-Sicherheit. Experten warnen, dass die Zahl der Cyberangriffe auf nicht unterstützte Systeme erheblich zunehmen könnte. Unternehmen und Privatpersonen sollten daher schnell handeln, um ihre Daten zu schützen und ihre Systeme auf dem neuesten Stand zu halten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft beendet Windows 10: Was Nutzer jetzt beachten müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft beendet Windows 10: Was Nutzer jetzt beachten müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft beendet Windows 10: Was Nutzer jetzt beachten müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!